Haben Asperger-Autisten nun Empathie?
Ich habe hier gerade eine Frage gelesen, wo der/die Betroffene beschreibt, keine Empathie für Familie zu empfinden und ihre Gefühle auszunutzen. Auf der anderen Seite dachte ich immer, dass das bei vielen Autisten eher andersrum wäre, also eher wenig Sozialkompetenz (fremde Körpersprache deuten / kognitiv in andere hineinversetzen) und viel Mitgefühl, wenn man die Gefühle erst mal kennt. Ich weiß, es handelt sich um ein Spektrum, aber was ist denn nun eher richtig: kennt ein (der Großteil) Autist fremde Gefühle und Missbraucht diese wegen mangelner Empathie, oder ist er an sich ein guter Mensch und erkennt die Gefühle anderer nicht wegen mangelner Sozialkompetenz??
Ist Egoismus typisch?
Danke
7 Antworten
Das ist niemals ein Autist! Ein Autist hält sowas für moralisch falsch und kann nicht andere ausnutzen. Sie können sich noch nicht einmal ein schleimen, wie sollen Sie da manipulieren? Abgesehen braucht so eine Aktion eine gutausgeprägte Theory of Mind, das haben die wenigsten. Die einzigen die so eine Aktion abziehen könnten wären narzisstisch, psychopathisch oder soziopathisch. So eine Aktion braucht sehr viel Einfühlungsvermögen und wenig Mitgefühl.
Auch wenn es von außen so aussieht: in Verbindung mit Autismus haben die entsprechendne Verhaltensweisen nichts mit Egoismus zu tun. Autisten können nichts dafür.
Empathie ist vorhanden, je nach Entwicklungsstand sogar in recht großem Maße. Nicht jeder, der keine Gefühle zeigt, empfindet auch keine.
Die Frage ist zwar schon vier Jahre her, ich würde aber trotzdem gerne antworten:
Es wird oft behauptet, Asperger-Autisten würden keine oder nur wenig Empathie empfinden. Das ist eine falsche oder stark vereinfachte Aussage.
Asperger-Autisten sind sogar sehr empathisch. Jedoch zeigen Asperger-Autisten Empathie - und alle anderen Gefühle auch - anders, als es Nicht-Asperger-Autisten gewohnt sind. An genau dieser Stelle kommt es zum regelmäßigen Missverständnis: Asperger-Autisten sind meiner Meinung nach mindestens genauso empathisch wie andere Menschen. Da sie diese Empathie aber anders zeigen, wird ihnen oft vorgeworfen, sie wären nicht zu Empathie fähig. Dabei neigen Asperger-Autisten sogar dazu, sehr stark mitzutrauern.
Mit anderen Gefühlen ist es übrigens genauso: Nur weil Asperger-Autisten diese anders zeigen, heißt esnoch lange nicht, dass sie diese nicht oder weniger stark empfinden würden.
Ich persönlich habe sehr wenig Empathie. Wie es um andere steht, weiß ich nicht. Und Egoismus ist nicht nur für Asperger Autisten typisch, es ist für den Menschen an sich typisch.
Gruß Than
Die meisten Autisten können die Gefühle anderer nicht "ausnutzen"... genauso wie es ihnen schwer fällt zu lügen.
Da es eben schwierig ist, Gefühle anderer zu erkennen und angemessen zu handeln.
Wenn man, um etwas zu bekommen andere "anstachelt", weil man weiß, dass es funktioniert ist es noch nicht Gefühle ausnutzen.
Viele Autisten können aber nicht einschätzen welche Reaktion eine Aktion ihrerseit auslösen könnte.
Man kann leider nicht pauschalisiert sagen, ob Autisten Empathie haben, viele sind dazu fähig einen gewissen Teil zu erlernen, viele andere können es nicht.