Habe ich zu wenige Wärmeleitpaste benutzt?

simoncaspar  04.10.2021, 12:14

Welche CPU/ Welcher Kühler?

LennGlenn 
Beitragsersteller
 04.10.2021, 12:16

CPU: AMD Ryzen 9 5900X

Kühler: MSI MAG CoreLiquid 240R

simoncaspar  04.10.2021, 12:17

Welches Gehäuse und welche Lüfterkonfiguration hast du?

LennGlenn 
Beitragsersteller
 04.10.2021, 12:22

Gehäuse: MPG Gungnir 110r
3 Lüfter strömen Luft von vorne rein, zwei lassen ober die Lust raus und einer lässt die Lust hinter wieder raus

6 Antworten

Zu wenig Wärmeleitpaste gibt es eigentlich nicht.
Einen Punkt in die Mitte des Prozessors, ungefähr die Größe eines Erbsenkorns und das reicht auch schon!

Ich würde eher sagen das dein CPU Kühler zu schlecht ist.
Wobei der von dir in der Nachfrage erwähnte Kühler gut genug sein sollte.

Es gibt ein paar Sachen, die sich direkt sagen lassen.

  1. Dein Gehäuse hat nen schlechten Airflow, vielleicht mal die Glasscheibe an der Front abnehmen.
  2. Natürlich nochmal schauen, inwieweit WMT aufgetragen ist. Ich würde dafür die AIO nochmal abnehmen und neu auftragen. Wie vorhin schon erwähnt ca. Erbsengroß
  3. Die BIOs Einstellungen prüfen. Laüft die Pumpe? Welche Drehzahlen und was für eine Lüfterkurve hast du eingestellt?
  4. Hast du den Radiator richtig monitert --> entweder obenin den Deckel schrauben , oder Schlauchanschlüsse nach unten zeigen lassen in der Front.
Woher ich das weiß:Hobby – Hardwarelounge HW-Experte, baue seit 6 Jahren PCs

Das kann viele Gründe haben.

  • Zu wenig Wärmeleitpaste
  • Zu viel Wärmeleitpaste
  • Vergessen die Folie abzuziehen
  • Zu wenig Luftzug
  • Pumpe kaputt
  • Pumpe aus
  • Pumpe zu niedrig eingestellt
  • Pumpe falsch angeschlossen
  • Lüfter nicht an CPU-Temperatur gekoppelt
  • ...
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Informatik

LennGlenn 
Beitragsersteller
 04.10.2021, 12:35

Wo kann ich nachschauen ob die Lüfter an die Temperatur gekoppelt sind. Also ich weiss das sie manchmal leiser, also weniger schnell drehen und manchmal stärker

Ich bin mir ziemlich sicher das ich die Folie abgezogen habe.
Das mit dem Luftzug habe ich ja bereits beantwortet und die Pumpe geht noch. Zumindest hört man sie kurz wenn ich den Pc anschalte das blubbert er kurz.

Waldelb3  04.10.2021, 12:43
@LennGlenn

Entweder UEFI, oder halt im System. Bei mir (in Linux) sind das Dateien in /sys/devices/platform/nct6687.2592/hwmon/hwmon4/, wo ich einfach reinschreiben kann, wie schnell sich die Lüfter drehen sollen, bzw. wie schnell die Pumpe läuft. Alternativ kann man das halt auch mit Programmen steuern, ich nehme an, dass es da auch für Windows und MacOS was geben sollte.

Krabat693  04.10.2021, 12:49
@LennGlenn

Blubbern sollte deine Pumpe nicht, das bedeutet dass sich Luftblasen in der Pumpe befinden. Die würden auch deine hohen Temperaturen erklären.

LennGlenn 
Beitragsersteller
 04.10.2021, 12:51
@Krabat693

Wie gesagt das tut es fünf Sekunden und hört dann auf.
Wie würde ich die Luftblasen den wegbekommen?

Krabat693  04.10.2021, 12:53
@LennGlenn

Ob und wie hängt davon ab wie dein Radiator montiert ist, der höchste Punkt des Radiator sollte sich über dem CPU/Pump block befinden damit sich die Luftblasen dort sammeln und nicht in der Pumpe.

Ausführliche Erklärung:

https://youtu.be/BbGomv195sk

LennGlenn 
Beitragsersteller
 04.10.2021, 13:01
@Krabat693

das habe ich so. Der radiator ist an der decke des gehäuses

Krabat693  04.10.2021, 12:22
Pumpe nicht an CPU-Temperatur gekoppelt

Solltte sie auch nicht sein, die Pumpe stellt man einmal auf eine ausreichend hohe Drehzahl ein und lässt sie dann mit dieser festen Drehzahl laufen.

Eine temperaturgesteuerte Regulierung der Pumpendrehzahl ist nicht zweckmäßig.

Waldelb3  04.10.2021, 12:29
@Krabat693

Ok, hab da wohl zu wenig Erfahrung mit Wasserkühlung. Danke für die Korrektur!

AnakinZockt  04.10.2021, 12:20

Zu viel wärmeleitpaste wirkt sich nicht negativ auf die Hitze aus.

Mythos.

Der anpressdruck des kühlers tut jedes bisschen überflüssige wärmeleitpaste raus quetschen wenn es richtig montiert ist.

Waldelb3  04.10.2021, 12:30
@AnakinZockt

Kommt halt drauf an, es kommt nicht alles raus. Und die leitet halt schlechter als Metall. Aber nichts ist schlimmer als Luft, also besser zu viel als zu wenig.

AnakinZockt  04.10.2021, 12:30
@Waldelb3

Der anpressdruck des kühlers tut jedes bisschen zu viel rauspressen. Du kannst gar nicht zu viel drauf machen wenn der richtig montiert ist.

Waldelb3  04.10.2021, 12:31
@AnakinZockt

Du hast halt Reibung. Würde behaupten, dass da schon noch was mehr übrig bleiben kann.

AnakinZockt  04.10.2021, 12:32
@Waldelb3

Ich hab selbst Videos gesehen.

Zu viel wärmeleitpaste gibts quasi nicht und wenn ist es auch nicht schlimm.

Das einzige wirklich negative was bei zu viel wlp passieren kann ist das falls sie leitend ist es raus gepresst wird und du dir erstmal was kurzschließt

WLP ist nur dafür da, dass Kontakt zwischen den Metallen hergestellt wird und keine Luft dazwischen ist die sich erhitzen kann. In der Regel reicht ein Tröpchen Paste in die Mitte und dann den Kühler drauf.

Bei neuen Kühlern ist zu 99% immer eine Schicht WLP vom Werk aus aufgetragen, daher da bitte nicht noch mehr drauf machen.


Waldelb3  04.10.2021, 12:19
Bei neuen Kühlern ist zu 99% immer eine Schicht WLP vom Werk aus aufgetragen

Das kommt halt echt drauf an. Hab ich noch nie gesehen.

HappyPhilXD  04.10.2021, 12:27
@Waldelb3

Echt? Also wenn ich mit ne CPU kaufe mit einem boxed Kühler oder einen neuen Kühler seperat, ist immer Paste drauf gewesen. Da ist auch meistens eine Folie drüber auf der steht "Achtung Paste aufgetragen" oder ähnlich.

AnakinZockt  04.10.2021, 12:28
@HappyPhilXD

Ich kenns eher nur von boxed kühlern oder teuren aios.

Auf allen anderen kühlern hab ich auch noch nie vorinstallierte paste gesehen

simoncaspar  04.10.2021, 12:17

Und was ist die Antwort auf die Frage?

simoncaspar  04.10.2021, 12:20
@HappyPhilXD

Ich hab gelesen. Du hast nicht gesagt,

  1. ob zu wenig WMT aufgetragen wurde
  2. Lösungsansätze gegeben

Du hast nur allgemeine Infos gegeben.

simoncaspar  04.10.2021, 12:21
@HappyPhilXD

Die Frage lautet:

Habe ich zu wenige Wärmeleitpaste benutzt?

Nicht, wieviel man benutzen soll. Wer lesen kann ist selbst im Vorteil.

HappyPhilXD  04.10.2021, 12:23
@simoncaspar

Da ich nicht weiß wie viel er aufgetragen hat, ist die Information wie viel reicht ausreichend, sodass er selber weiß ob es dann zu viel war.

simoncaspar  04.10.2021, 12:24
@HappyPhilXD

Das halte ich für einen schlichtweg falschen Lösungsansatz. Menschen muss man fragen und beratend zur Seite stehen.

Wenn ich nen Problem mit meinem Auto habe, bringt mir Werkzeug nichts, solange ich nicht weiß wie ich es verwende und was ich zu reparieren habe.

AnakinZockt  04.10.2021, 12:25
@simoncaspar

Willst du jetzt noch weiter erbsenzählen? Antworte doch selber in "besser" anstatt andere zu nerven

LisaT86  04.10.2021, 12:26
@simoncaspar

Immer diese Menschen die anstatt die Frage zu beantworten lieber andere Antworten schlechtreden wollen...

hättest du zuwenig wärmeleitpaste benutzt, würde die cpu gleich nach dem ersten start hohe temperaturen erzeugen.

im leerlauf sollte sie aber deutlich unter 50° liegen. prüfe daher noch mal alles, z.b. ob der cpu-lüfter korrekt arbeitet


LennGlenn 
Beitragsersteller
 04.10.2021, 12:28

alle lüfter drehen sich :)
Gibt es ein Programm wo ich genau nachschauen kann?