Habe ich vorteile wenn ich die erzieher ausbildung mache und danach lehramt studiere oder sollte ich lieber mein abi machen?
also wenn ich meine ausbildung zum erzieher mache und danach lehramt studiere habe ich dort andere vorteile,bleibt alles gleich oder habe ich nachteile? was würde mehr sinn machen die ausbildung oder abitur
3 Antworten
Ich würde das Abi machen. Das bietet flexiblere Möglichkeiten.
Wenn du mitten im Studium feststellst, dass das doch nichts für dich ist und du die Studienrichtung wechseln möchtest, wird das ohne Abi schwierig. Auch ein simpler Umzug in ein anderes Bundesland könnte deine Pläne durchkreuzen.
Die Bedingungen für ein Lehramtstudium unterscheiden sich von Bundesland zu Bundesland, ebenso wie die Auswahl der Lehramtsstudiengänge, die ohne Abi machbar sind, Was an deiner Heimatuni funktioniert, ist an einer anderen Uni eventuell nicht möglich.
Auf der anderen Seite hast du mit der Erzieherausbildung einen fertigen Abschluss in der Tasche, also ein Sicherheitsnetz, falls es mit dem Studium generell nicht klappt oder Lehrkräfte, zum Zeitpunkt der Beendigung deines Studium, nicht mehr gesucht werden
Kommt drauf an, welches Lehramt du machst. Wenn du in den beruflichen Bereich Sozialpädagogik willst, kann das gut sein. Denn dann wird dir das als Betriebspraktikum angerechnet und gern gesehen. Man hat auf jeden Fall eine Ausbildung fertig, darauf kann man zurückgreifen. Die Ausbildung kann man sonst aber auch später machen. Ich denke, letzten Endes solltest du das davon abhängig machen, was dein Herz und deine Interessen dir sagen.
Wenn beides zum Ziel führt, sind beide Wege sinnvoll. Jedoch ist das Abitur anspruchsvoll und könnte eine bessere Vorbereitung auf ein Studium sein. Andererseits ist eine Ausbildung eine schöne Unterbrechung in der langen Schulzeit. Immer nur Schule und dann wieder nur Theorie (Studium) - das nervt manche Schüler.