Hab ich Recht auf Rückerstattung von Fahrerlaubnisbehörde?

3 Antworten

Der erste Prüfer hat es richtig gemacht. Wenn die Prüfung auf Schaltgetriebe angemeldet ist, du machst aber Automatik, dann ist das kein Problem, nur hätte er dir weder Fahrberechtigung noch Führerschein aushändigen können.

Dein Ansprechpartner ist also nicht die Behörde, sondern die Prüfstelle, wobei du dich trotzdem an die Behörde wenden und das ändern lassen kannst.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – seit 2000 in der Fahrerlaubnisbehörde in Berlin tätig

Ich kann Dein Problem nicht wirklich erkennen - siehe mal hier:

https://www.auto-motor-und-sport.de/verkehr/fuehrerschein-pruefung-ab-1-april-2021-mit-neuer-automatik-regel/

Jedenfalls scheint der Behörde ein Fehler unterlaufen zu sein, für den sie prinzipiell schadenersatzpflichtig ist (Stichwort: Amtshaftung). Für eine solche Anspruchstellung hast Du bestimmt gesetzliche Fristen einzuhalten. Wie lange diese nach dt. Recht sind, kann ich als Ösi leider nicht beurteilen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung
Meine Frage ist, kann ich von denen Rückerstattung verlangen für den Führerschein

Verlangen kannst Du vieles, nur dass Du auch einen rechtlichen Anspruch darauf hast, wage ich doch zu bezweifeln.

Musstest Du denn die beiden Male bei der Prüfung einen Schaltwagen, statt einem Automatik, fahren?

Falls ja: hast Du das auch vor dem Beginn der Prüfung beanstandet?

Falls ja: wies Dein Fahrlehrer den Prüfer darauf hin?

Kannst Du beweisen, dass es bei den beiden bisherigen Prüfungen auch schon einen falschen Eintrag gab?

Falls Du schon nicht die erste Frage mit "ja" beantworten kannst, sehe ich weder einen Grund, noch eine Möglichkeit etwas zu bewirken.

Woher ich das weiß:Hobby – Habe ein Faible für Paragraphen, Vorschriften & Verordnungen

mesicrumejsa 
Fragesteller
 23.05.2024, 10:29

Also ich bin die ganze Zeit automatik gefahren und bei der zweiten Prüfung hat die Prüferin gefragt was der Hintergrund sei das ich jz Automatik fahre, da es im System steht das ist angeblich auf Schaltgetriebe fahren soll. Später hat die Fahrschule Landratsamt kontaktiert und haben dann mitgeteilt, dass die Frau die meinen Antrag bearbeitet hatte, gekündigt hat. Dann hat die zuständige Person nochmal korrigierte Papiere ans TÜV geschickt. Das alles wird mich noch mehr kosten weil ich muss zum 3 ten mal schon die Prüfung zahlen und natürlich auch Fahrstunden. Mein Führerschein beträgt jz schon über 4.300€.

0
diewoelfin0815  23.05.2024, 12:34
@mesicrumejsa

Naja, für Dein Durchfallen bei der Prüfung ist es ja unerheblich, was in in dem Antrag steht, so lange Du bei der Prüfung das richtige Fahrzeug fahren durftest. Du bist ja schließlich nicht wegen einem falsch ausgefüllten Formular durchgefallen, sondern wg. Fahrfehlern von Dir.

Also, es tut mir zwar leid für Dich, aber ich sehe da leider keinen Grund für eine Kostenerstattung.

0
mesicrumejsa 
Fragesteller
 26.05.2024, 20:41
@diewoelfin0815

Doch bei der zweiten Prüfung schon, ich bin nicht mal losgefahren, die Prüferin meinte sie kann mit mir nicht weiter weil im System Schaltgetriebe steht und nicht Automatik. Es ist ja nd meine Schuld, bei der ersten schon aber nd bei der zweiten prüfung

0