Guten Abend, können Sie bitte den Text korrigieren?
Sehr geehrte Frau Mag. Fink,
vielen Dank für die Einladung zum Elternabend am 23.06.2024.
Mein Sohn, Leo Müller, hat schwere Probleme in Mathematik momentan, wie Sie es wissen. Er muss rechnen üben und braucht Hilfe damit. Wären Sie so nett einen Tipp für ihn geben, damit er in Mathe besser sein kann?
Ich wollte auch meinen Sohn zum Nachmittagsbetreuung in der Schule anmelden. Glauben Sie, möglich es noch für ihn ist?
Zum Elternabend nächste Woche können wir nicht leider kommen, weil wir ein großes Familienfest haben.
Trotzdem möchte ich mein Vorschlag für Ausflug mit Kindern anbieten. Deshalb schlage ich vor, Kinder mit Eltern gemeinsam mit dem Zug von Wien nach xx zu fahren, dort gibt es ein großes Schwimmbad mit der riesigen Rutsche. Ein richtiges Märchenland für Kids bei einen heißen Tag! Danach gibt es ein herrliches Eis für alle. Mein Vorschlag finde ich sehr spannend, denn fast jedes Kind schwimmen, rutschen oder toben mag.
Ich möchte auch über die Schulkantine erwähnen. Mein Kind hat schon erzählt, dass zum Essen dort nur kalte Gerichte gibt. Meine große Empfehlung wäre auch eine warme Mahlzeit für denen anbieten, damit die Schüler und Schülerin ausreichend Energie zum Lernen haben
Ich möchte mich herzlich bei Ihnen für Ihre Geduld, Liebe und Verständnis bedanken.
Mit freundlich Grüßen
Sabine Müller
1 Antwort
Sehr geehrte Frau Mag. Fink,
vielen Dank für die Einladung zum Elternabend am 23.06.2024.
Wie Sie wissen, hat mein Sohn Leo Müller momentan schwere Probleme in Mathematik. Er muss das Rechnen üben und braucht dazu Hilfe. Wären Sie so nett, ihm einen Tipp zu geben, wie er in Mathe besser werden kann?
Ich wollte meinen Sohn auch zur Nachmittagsbetreuung in der Schule anmelden. Ist das noch möglich?
Zum Elternabend nächste Woche können wir nicht leider kommen, weil wir ein großes Familienfest haben.
Deshalb möchte ich auf diesem Wege einen Vorschlag für einen Ausflug mit den Kindern machen. Die Kinder sollten gemeinsam mit den Eltern im Zug von Wien nach xx fahren. Dort gibt es ein großes Schwimmbad mit einer riesigen Rutsche - traumhaft für Kids an einem heißen Tag! Danach gibt es ein leckeres Eis für alle. Diesen Vorschlag finde ich passend, da fast jedes Kind gerne schwimmt, rutscht oder herum tobt.
Ich möchte auch etwas zur Schulkantine erwähnen. Mein Kind hat mir erzählt, dass es dort nur kalte Gerichte gibt. Meine Empfehlung wäre, auch eine warme Mahlzeit anzubieten, damit die Schüler ausreichend Energie zum Lernen haben.
Ich bedanke mich herzlich für Ihre Geduld und Ihr Verständnis.
Mit freundlich Grüßen
Sabine Müller
Gerne, aber Deinen Vorschlag für einen Schulausflug finde ich daneben:
- fahren bei einem Schulausflug nur Lehrer mit - ausnahmsweise eine Mutter oder ein Vater, wenn eine Aufsichtsperson fehlt. Auf einem Schulausflug soll die Klasse zusammenfinden, miteinander etwas erleben und entdecken - also unter sich sein, ohne Eltern oder fremden Leuten.
- wäre ein Aufenthalt in einem Schwimmbad mit vielen anderen Leuten schon wegen der Unübersichtlichkeit nicht ratsam, außerdem könnte die Aufsichtspflicht nicht gesichert werden - was wäre, wenn ein Kind ertrinkt und keiner merkt es? Das macht keine Schule!
Du solltest diesen Vorschlag also besser weglassen!
Ich nehme an, es handelt sich hier um einen Übungstext für Deutschlerner. Da ist der Inhalt wohl drittrangig.
Du meinst, dass sich hier wirklich in der Ferienzeit eine Sabine Müller für die Einladung zum Elternabend im vergangenen Juni bedankt? :-)
Vielen herzlichen Dank!!!