Gehören Kinder in Weihnachtsfilmen für euch dazu?

Ja, Kinder gehören in einem guten Weihnachtsfilm dazu 75%
Nein, muss nicht sein 25%

16 Stimmen

5 Antworten

Nein, muss nicht sein

Zumindest nicht als Hauptpersonen.

In "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" spielen auch keine Kinder mit. Und das ist ja einer der meist geschauten Weihnachtsfilme.

Und bei Universal laufen derzeit Weihnachtsfilme rauf und runter. Und nur in einem Teil kommen Kinder vor.

Bei anderen Weihnachtsfilmen sind Kinder die Hauptpersonen wie "Das Wunder von Manhattan" oder auch "Der kleine Lord".

Bei "Tatsächlich Liebe" ist der Junge mit seinem alleinerziehenden Vater natürlich Zucker und die Story drum herum herzergreifend.

Aber zwingend dazu gehören Kinder nicht.


jessikessi 
Beitragsersteller
 16.11.2024, 15:16

Du nennst aber mehr Beispiele für Filme MIT Kindern^^ Und Tatsächlich Liebe, da ist der Junge wirklich supercute

Kessie1  16.11.2024, 15:18
@jessikessi

Es gibt auch etliche Weihnachtsfilme mit Kindern. Aber die Frage war ja, ob sie unbedingt dazu gehören müssen. Nein, müssen sie nicht!

Auch eine niedlicher Weihnachtsfilm "Meine zauberhaften Weihnachtsschuhe" - kein Kind weit und breit.

jessikessi 
Beitragsersteller
 16.11.2024, 15:19
@Kessie1

Ja klar gibts auch gute Weihnachtsfilme ohne Kinder. Aber ka, ich fidne, ein guter Weihnachtsfilm erzählt immer eine schöne Familiengeschichte. Wie in Tatsächlich Liebe <3

Kessie1  16.11.2024, 15:25
@jessikessi

Der Film ist auch für mich einer der schönsten Weihnachtsfilme. Aber er hätte wohl auch ohne den kleinen Jungen funktioniert ;-).

Aber auch "Das Wunder von Manhattan" und "Der kleine Lord" schaue ich mir Jahr für Jahr an. Alle zum Heulen schön!

Ich schätze mal, wenn man kleinere Kinder hat, dann ist es auch nochmal was Anderes wenn auch Kinder mitspielen und es eben um die Familie als Solches geht.

"Jack Frost" - auch ein super Film!

Aber ich schaue auch gerne die amerikanischen "Kitschfilme" wo eben keine Kinder sind. Da weiß man zwar auch wer wen bekommt in 5 Minuten, aber da geht es mir auch mehr um die Deko ;-).

jessikessi 
Beitragsersteller
 16.11.2024, 15:27
@Kessie1

Ich finde in Tatsächlich Liebe tatsächlich die Geschichte mit dem Jungen am besten ^^ Jack Frost kenne ich auch. Traurige Geschichte :((

Der kleine Lord hingegen...naja. Junge zwar süß, aber meganervig^^

Und ansonsten achte ich auch oft auf die Weihnachtsdesko^^

Kessie1  16.11.2024, 15:32
@jessikessi

Für mich ist "Der kleine Lord" ein Klassiker :-).

Ach ja: "Tödliche Weihnachten" mit Geena Davis. Spielt allerdings auch ein Kind mit die Hauptrolle.

Und natürlich "Die Muppets Weihnachtsgeschichte".

Mein Mann kriegt schon immer die Krise mit meiner Weihnachtsdeko. Aber ich liebe das! So hat halt Jeder seinen Tick ;-).

Ja, Kinder gehören in einem guten Weihnachtsfilm dazu

Natürlich gehörten die Kinder dazu, ist doch klar. Kinder sind doch eigentlich die Menschen, die Weihnachten verzaubern. Ich kenne so groß kein Kind was kein Weihnachten liebt. Kinder in Weihnachtsfilmen, geben noch mal alles dazu. Wie sie sich über den Schnee freuen, die Geschenke oder sehr neugierig sind ob der Weihnachtsmann kommt oder nicht.

Und wenn man mit den Kindern auch noch Filme an Weihnachten schaut, ist es noch mehr verzaubert. ✨🎁🎄

Woher ich das weiß:Hobby

jessikessi 
Beitragsersteller
 16.11.2024, 14:51

Danke für die schöne Antwort, sehe ich genauso :)

Ja, Kinder gehören in einem guten Weihnachtsfilm dazu

Wie zum Beispiel Kevin von dem Film „Kevin allein in New York.“

Kinder in Filmen wecken die Stimmung und bringen einen zum Lachen.


jessikessi 
Beitragsersteller
 16.11.2024, 14:52

Jap, sehe ich auch so =)

jessikessi 
Beitragsersteller
 16.11.2024, 14:56
@marie07834

Tatsächlich Liebe ist auch erst super, weil der kleine Junge eine der Rollen spielt. Passt einfach top

Kann man schwer beantworten. Und kommt auch drauf an was man als Kind definiert.

Bei Animationsfilmen geht es auf jeden Fall auch ohne Kinder. Finde dieses Jahr ist zum Beispiel Niko - Reise zu den Polarlichtern der Ultimative Weihnachtsfilm. Und die Vorgängerfilme auch. Allerdings könnt man Niko auch als Rentierkind sehen.

Aber wenn man zurück zu den Realfilmen kommt:

Wäre für dich bei einem Film über eine junge Familie mit einem paar Monate alten Baby, das Baby schon ein Kind?

Wäre für dich bei einem Film über einen 19 Jährigen Teenager der seine 22 Jährigen damals zur Adoption freigegebenen Halbgeschwister sucht, die 19 Jährigen und 22 Jährigen Jungen Erwachsenen noch Kinder?

Denke sowas geht schon auch.

Nein, muss nicht sein

Weihnachten hat schon immer etwas sehr familiäres, geborgenes, bietet Zauber und Freude, was nicht zuletzt Kindliches ist. Wie man an Geburtstagen ein Geburtstagskind hat bzw. ist.

Es müssen aber nicht direkt Kinder deswegen in Weihnachtsfilmen unbedingt mitspielen. Märchenfilme haben mehr oder weniger etwas weihnachtliches oder sind beim Warten auf Christkind gut geeignet. Kinder spielen darin aber nur zum Teil mit.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung