thaibox Trainer und Talente fördern?

5 Antworten

Ich würde vorschlagen, dass er parallel in beide Gruppen geht und dann selbst entscheidet, was er macht.
Die zweite Frage ist: Was erwartest du vom Kampfsport oder Muay Thai und was erwartet dein Sohn davon?
Nun, ein guter Trainer ist jemand, der selbst gekämpft hat und seine Schüler zum Erfolg geführt hat.
Ein guter Trainer wird auch aus deinem ruhigen Sohn etwas Aggressiveres im Ring machen.


Sophieedee 
Beitragsersteller
 16.12.2024, 19:50

Mir geht es speziell in erster Linie darum, dass mein Sohn Selbstbewusstsein erlangt und sich selbst verteidigen kann. Dass er so ein Potenzial aber hat, hab ich so nicht kommen sehen.

BNKarMt  16.12.2024, 20:20
@Sophieedee

Für Selbstverteidigung ist Muay Thai nicht so gut geeignet aber für das Slebstbewusstsein schon, wenn man auch an Wettkämpfe teilnimmt.

BNKarMt  16.12.2024, 20:22
@Sophieedee

war auch für mich eine ganz andere Erfahrung Karate zum MuayThai Turniere

Der Trainer hat dir doch gesagt was er bei deinem Sohn besonders hervorstechen sieht.

Technisch, fitnessmäßig usw. Scheint halt alles zu passen. Und euer Trainer sucht scheinbar zusätzliche nach der richtigen Ruhe. Danach das dein Kind sich auch im Sparring/Wettkampf ruhig fühlt und nicht in einen "Überfordert" Modus verfällt. Und das ist tatsächlich eine gute Grundlage um dann das was nötig ist für einen Wettkämpfer bearbeiten zu können. Das geht nicht mit jemandem der kopflos wird wenn er unter Druck gerät.

Ob ein Kind gut bei der Technikausführung und Koordination ist.
Die Bewegungen mehrmals hintereinander gut abrufen kann
Körperbau und Muskeln

Ist doch eigentlich egal hauptsache er ist gut und wird gefördert.

Wenn er im Ring nicht unkontroliiert um sich schlägt und kontrolliert kämpft und einen guten Kamfgeist hat und die Technik stimmt ist das schon super.

Wenn er groß ist ist es gut wenn er auch mit gleich großen und größeren Trainingspartnern trainieren und kämpfen kann, sonst gewöhnt er sich zu sehr an kleinere Gegner.

Außerdem ist es gut wenn er schon gegen zehnjährige kämpft, dann wird er mehr gefordert und hat es einfacher wenn er Wettkämpfe gegen gleichaltige macht.

Wenn er sehr fit ist dann ist es auch super.

Vielleicht will er auch vollkontakt Sparring und Kämpfe machen und hat keine guten Trainingsparter dafür, weil viele wollen kein richtiges Vollkontakt machen in dem Alter und oft wollen das auch die Eltern nicht. In Thailand machen die schon mit 8 Vollkontaktkämpfe im Stadion und sind richtig gut, vor allem wenn die mal 12 oder 14 sind. Ist dann auch gut für Selbstverteidiung weil man richtig kämpft und auch gut abgehärtet ist und einen guten Kampfgeist hat.

Bei uns ist einer 14 und macht mit 16 Jährigen Sparring, ist nichts besonderes.

Wir haben verschiedene Anfängergruppen und BasisGruppe in den verschiedenen Altersstufen

Wenn jemand von der Anfängergruppe zu den Fortgeschrittenen wechselt, gibt es ein spezielles Training.

Es wird überprüft, ob die Grundtechniken vorhanden sind?

Arbeiten am Sandsack, Üben mit Partner oder Trainer.

Fitnesstest

Und auch ein Sparring
Und ein Gespräch mit den Eltern