Guckt ihr englische Filme und Serien im Orginal oder synchronisiert?

8 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Klar, ich schaue Filme und Serien meistens auf Englisch – also im Original. Einfach, weil da vieles viel besser rüberkommt: Stimmen, Betonungen, Witze, die in der Synchro oft irgendwie flach sind. Das gilt übrigens nicht nur für Englisch, sondern auch für Französisch und Niederländisch. Wenn ich so eine Serie auf Französisch oder Niederländisch finde, zieh ich die auch gerne im Original durch. Da lernt man nebenbei auch noch was und der ganze Vibe ist einfach authentischer.

Bei Japanisch sieht’s aber anders aus: Leider kann ich kein Japanisch, also Anime oder japanische Filme schaue ich meist synchronisiert. Wenn ich’s könnte, würde ich vermutlich auch dort zum Original greifen, weil das einfach mehr Gefühl und die wahre Atmosphäre rüberbringt. Aber so bleibt mir nur die Synchro, und die geht zum Glück oft auch klar.

Zusammengefasst: Englisch, Französisch, Niederländisch – immer Original! Japanisch – leider nicht, da bin ich auf Synchro angewiesen. Für mich macht’s einfach mehr Spaß, die Originalsprache zu hören, auch wenn’s ab und zu schneller gehen muss mit Untertiteln oder man was nicht sofort checkt. Aber das gehört eben dazu!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

junoh  23.07.2025, 19:46

Danke für den ⭐️!

Immer auf deutsch. Ich finde auch so gut wie fast alle deutschen Synrochstimmen besser als die Originalstimmen.

Nein die reden mir oft zu undeutlich 🤷🏼‍♂️ Ich hasse auch Filme wo der Regisseur meint das es realistischer ist muss er z.b das Urvolk Englisch reden lassen und den Rest des Filmes Deutsch Synchronisieren oder am besten noch in einer völlig Fremden Sprache, das nervige Untertitel lesen das eh viel zu schnell geht geht mir derbe auf den Sack 🥺

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Realverfilmungen und Serien gucke ich eigentlich immer mit der deutschen Synchro.

Anime gucke ich je nach Verfügbarkeit oder Qualität der Synchronisation auch mit der deutschen Synchro oder OmU (also Originalton mit Untertitel).

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hallo Elena123456,

Immer gucke ich britische,amerikanische und australische Filme und Serien auf Englisch und in der deutschen Synchronisation,klingt es immer gleich und komisch,weil kein Mensch redet so.Nur im Kino gucke ich auf Deutsch,weil es in meinem Kino keine Originalversion gibt.Viele Grüße Coolgirl266

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung