Grüner Fluss Kugelfisch?

1 Antwort

hey.
also an sich würde ich als sicherste Option ein Pärchen sehen.
mehrere Pärchen also bspw. Vier Fische würde auch gehen. Dann muss das Becken aber auch wirklich perfekt strukturiert sein, und Möglichkeiten zur Revirbildung ermöglichen.
mehr Tiere gehen bei sehr viel Erfahrung evt. Bei der Becken Größe auch. Ich rate aber sehr davon ab weil das halt wirklich zu 99% dann zu Stress und Aggression kommt.
Lg

und viel Erfolg

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – 5 Jahre Arbeit im Aquaristik-Fachgeschäft

Datiz 
Beitragsersteller
 16.05.2025, 19:08
Reden wir über denn selben Fisch ich meine Dichotomyctere fluviatilis den kann man laut Zoo Zajac in Gruppen halten ( soll sich nicht anhören als ob ich Ahnung von dieser Art hätte 🫣 )

und ich bekomme die mit 5cm da kann ich noch gar kein Geschlecht rausfinden

und ich habe schon Tetradon Palembagensis, colosesmus Asselus , Tetradon biocellatus natürlich alle in Verschiedenen Becken und noch mehr Arten

Vincentthn955  16.05.2025, 19:13
@Datiz

Naja als Jungtiere kannst du den auch in Gruppen halten. Adulte Tiere aber nicht. Kannst dir halt erstmal eine Gruppe anschaffen und wenn diese langsam adult wird gucken wie sie sich verhalten. Wenn es zu erhöhen Aggressionen kommt müsstest du dann evt. Einige abgeben. Der Dichotomyctere fluviatilisi ist zudem nicht der grüne sondern der grüne indische flusskugelfisch

Datiz 
Beitragsersteller
 16.05.2025, 19:20
@Vincentthn955

Sorry ich hab mich nur nach den Namen im Internet gewand da stand Grüner Fluss Kugelfisch fluviatillis

ich hab eh vor die irgend wann in einen Indoor Pond mit 1400l zu stecken und denn wie ein Fluss aufzubauen ( wilde Ideen )

Datiz 
Beitragsersteller
 16.05.2025, 19:22
@Datiz

Korrigiere mich selbst 2700l wenn ich es mache

Vincentthn955  16.05.2025, 21:44
@Datiz

Ja okay bei 2700l würde natürlich auch das Vielfache an Fischen möglich sein also dann würde ich sagen 10-20 Tiere und mit 15 findet man vielleicht einen guten Mittelwert

Datiz 
Beitragsersteller
 17.05.2025, 00:12
@Vincentthn955

Bei den 15 würden wir aber von erwachsenen Tieren reden oder ?

Vincentthn955  17.05.2025, 00:13
@Datiz

Ja in den 2700L schon. Die könnte man in den 570L dementsprechend aufziehen

Datiz 
Beitragsersteller
 17.05.2025, 14:36
@Vincentthn955 Ich hab grad was gelesen müssen die Dichotomyctere fluviatilis wenn sie ausgewachsen sind in vollständigen Salzwasser leben ?
Vincentthn955  17.05.2025, 15:59
@Datiz

Ja das stimmt schon. Also in adulten Zustand können diese Kugelfische in nur in Brackwasser dauerhaft überleben. Sie pflanzen sich zwar meist in Süßwasser fort, wandern dann aber den Fluss runter in Richtung Meer. Also eine salzzugabe ist schon echt wichtig. Wenn du aber in deinen indoorteich nur diese Art pflegst geht das natürlich gut. Es gibt ja auch einige Pflanzenarten, welche im brackwasser gut gedeihen

Vincentthn955  17.05.2025, 16:02
@Vincentthn955

Eine Vergesellschaftungen in dieser beckengröße von 2700L brackwasser geht natürlich auch. Hierzu eigenen sich folgende Fische mit folgender Anzahl für die beckengröße:

Dichotomyctere fluviatilis

15

Scatophagus argus

6-8

Monodactylus argenteus

6-10

Toxotes jaculatrix (Archer)

4-6

Butis butis (Grundel)

4-6

Datiz 
Beitragsersteller
 17.05.2025, 18:51
@Vincentthn955

Also erstens vielen Dank 2tens der Besatz könnte mein Traum Besatz sein ich liebe Schützenfische nur die Grundeln lass ich wahrscheinlich weg

wie viel Salz empfiehlst du ich hätte an so 3 g pro Liter gedacht

brauchen die Jungtiere auch Brackwasser ?

Vincentthn955  17.05.2025, 18:55
@Datiz

ja sehe ich ähnlich ich glaube mit so einen indoorpond würdest du die ganze aquaristik Szene neidisch machen jeder träumt ja heimlich von schützenfischen das Verhalten ist einfach sowasvon interessant! Die Jungtiere der kugelfische können auch im Süßwasser sehr gut gedeihen. Würde aber eher einen hören Salzgehalt ansetzten eher zwischen 10 und 20 g pro Liter. Das ist natürlich schon echt viel aber dann sind die Fischer einfach aktiver und zeigen ein natürliches Verhalten. Aber natürlich langsam steigern mit dem Alter der Fische

Datiz 
Beitragsersteller
 17.05.2025, 19:36
@Vincentthn955 Meine andere Idee wäre anstatt der Dichotomyctere fluviatilis die Tetraodon nigroviridis zu nehmen die brauchen ihr ganzes Leben den gleichen Salzgehalt und mich kann sie trotzdem mit den oben genannten Arten halten

dann geht auch nicht das ganze Geld in Meersalz zu Grunde

Vincentthn955  17.05.2025, 19:45
@Datiz

Ja das klingt doch nach einer sehr guten Lösung. Die sind halt nur noch etwas aggressiver und eigentlich Einzelgänger aber mit guter strucktur sollten da auch 5-10 Tiere gehen

Datiz 
Beitragsersteller
 17.05.2025, 22:14
@Vincentthn955

ich hab von denen Gehört das man die in 600l schon zu 5 oder 6 halten kann weil die auch miteinander in Strömungen spielen da stand das die ne Gruppe brauchen

Vincentthn955  17.05.2025, 22:36
@Datiz

Naja wieder ein Thema wo sich die Meinungen spalten. Würde erstmal mit nicht allzuvielen Tieren starten und dann gucken wie diese sich verhalten. Wenn da alles gut läuft kannst du ja noch aufstocken oder?

Datiz 
Beitragsersteller
 18.05.2025, 00:59
@Vincentthn955

Da geb ich dir recht

beim Aufstocken ist halt das Größen Problem wieder da

Vincentthn955  18.05.2025, 12:54
@Datiz

Ja das stimmt. Sonst vielleicht lieber eine stabile Gruppe von einigen Tieren und um das Becken voller zu haben mehr andere Fische?

Datiz 
Beitragsersteller
 18.05.2025, 14:25
@Vincentthn955

also in 160cm erstmal 5bis 6 Jungtiere holen und dann halt irgend wann wenn sie groß sind in den Indoor Pond umsetzen

dann kann ich die Schützenfische und das Zeug auch schon ins 600l setzen oder

Vincentthn955  18.05.2025, 19:00
@Datiz

also der Plan ist erstmal echt gut. Mit den schützenfischen usw. musst du halt gucken. Wenn alle Tiere die du ins Becken setzt Jungtiere und dementsprechend groß sind geht das. Ansonsten könntest du in 600L mit einem Besatz für 2700L ein kleines Platzproblem bekommen 🙃

Datiz 
Beitragsersteller
 18.05.2025, 19:19
@Vincentthn955

Plan B ist ja immer noch der Tetradon MBU für das 2700l Becken mit ein paar Rüssel Fischen

Vincentthn955  18.05.2025, 19:20
@Datiz

Ja würde sagen es wäre am schlausten einfach mal bei Züchtern oder wo auch immer erstmal zu schauen wie und in welcher Größe die Fische verfügbar sind. Meistens werden ja auch Jungtiere verkauft. Dann geht das ja eh