[Österreich] Grüne halten zu Lena Schilling, wie findet ihr das?

Das Ergebnis basiert auf 13 Abstimmungen

Nicht gut, wissen die noch was sie tun? 54%
Sehr gut, so sieht zusammenhalt aus 46%

4 Antworten

Ich muss sagen, ich bin bitter enttäuscht über das Krisenmanagement der Grünen.

Ja, natürlich darf man Vorwürfe nicht ungefragt so hin nehmen und für wahr befinden. Und ja, natürlich muss man schauen was dahinter steckt. Inwieweit sich Menschen zusammenschließen um Gerüchte zu verbreiten oder inwiefern Aussagen oder Chats aus dem Kontext gerissen wurden. Aber: Eben das bedarf Aufarbeitung. Natürlich ist der Wahlkampf ein blöder Zeitpunkt für so eine Bombe. Nur kann man nicht weitermachen wie bisher. Denn klar ist, dass viele Menschen unabhängig voneinander Vorwürfe erheben, die ein grausliges Bild zeichnen.

Mauern nach innen und außen ohne den Funken einer Transparenz kann wirklich nicht die Lösung sein und entspricht nicht der Vorgangsweise, die von den Grünen erwartet wird. Ich hoffe, sie lernen aus ihren Fehlern. Besser spät als nie.

Seitens der Grünen wurde gegenüber der APA betont, dass ihres Wissens keine Chats oder andere Texte Schillings existierten, in denen die Linksfraktion-Idee vorkomme. Die vom Standard zitierte Passage von Ende Jänner, am 24. Februar werde sie offiziell zur Spitzenkandidatin gekürt, "dann bin ich gewählt, und die Grünen können nichts mehr machen muhahha", stamme aus einem anderen Chat Schillings mit anderem Zusammenhang, ebenfalls aber mit einer Person aus dem SPÖ-Umfeld.

https://www.tt.com/artikel/30883168/neue-anonyme-vorwuerfe-gegen-gruene-eu-spitzenkandidatin-schilling-veroeffentlicht

Müssen die Grünen in Österreich doch selbst wissen. Und wenn sie dann nach der Wahl doch zu den LINKEN wechselt: Pech für die Grünen.


Mariiaaca  22.05.2024, 14:22

Natürlich müssen sie das selbst entscheiden - nur dürfen andere selbstverständlich eine Meinung dazu haben. Zudem geht es um deutlich mehr als "nur" diese Chats.

0
Kessie1  22.05.2024, 18:31
@Mariiaaca

Es steht dir doch frei deine Meinung zu äußern?!

Und meine Meinung dazu: müssen die Grünen in Ö doch selbst wissen...

Und um was es da mehr geht, interessiert mich persönlich null. Betrifft Österreich...

Und btw. : bei uns ist es vorwiegend die AfD die sich gerne schützend vor ihre Mitglieder stellt, egal was die so anstellen. Da ist ein möglicher Wechsel nach LINKS ja noch harmlos ;-).

0
Mariiaaca  22.05.2024, 20:39
@Kessie1

Ich frage mich nur, warum man eine Antwort schreibt, wenn man sich laut eigener Aussage nicht für die Thematik interessiert und auch nicht halbwegs darüber informiert ist, wenn explizit nach einer eigenen Meinung gefragt wird. Denn wie gesagt: Der mögliche Wechsel nach Links ist nur ein ganz kleiner Teil der in den letzten Wochen erhobenen Vorwürfen.

Aber natürlich darfst du auch die Meinung vertreten, dass es dich nicht interessiert, das ist dein gutes Recht.

0
Kessie1  22.05.2024, 20:44
@Mariiaaca
Aber natürlich darfst du auch die Meinung vertreten, dass es dich nicht interessiert, das ist dein gutes Recht.

Was genau ist dein Problem?

Meine Meinung, es müssen die Grünen doch selbst entscheiden, scheint dir nicht zu passen.

Und um was es da mehr geht, interessiert mich persönlich null.

Ich wüsste jetzt nicht warum ich mich vor dir rechtfertigen sollte. Wenn du auf den Grünen rum haken möchtest, dann steht es dir frei. Aber unterlasse es bitte mich hier vorführen zu wollen, weil meine Antwort nicht in deine Denke passt!

0
Mariiaaca  22.05.2024, 20:53
@Kessie1

Ich möchte dich nicht vorführen, ich bin nur regelmäßig darüber verwundert, dass User hier zu Themen ihren Senf teilen mit der Info "Das ist Österreich, es interessiert mich nicht, ich kenne mich nicht aus, aber ich habe eine Meinung". Das stört mich generell, ja.

Das was mich an deiner Antwort gestört hat war nicht die Aussage in dem Sinne, sondern eher das, was ich daraus interpretiert habe - das tut mir leid wenn das angriffig rüber kam. Mir ging es wie gesagt darum, was sich zwischen den Zeilen herauslesen lässt und was dahinter steht, verstehst du?

Und gerade bei dem Thema bin ich natürlich - als eigentlich Grünwählerin -massiv enttäuscht vom Krisenmanagement der Partei. Das ist nämlich wirklich unterirdisch mit genau den Methoden, die bei anderen (rechts der Mitte stehenden) Parteien immer - zurecht - kritisiert werden. Von einzelnen Aussagen wurde zwar bereits zurückgerudert, das was bleibt ist jedoch ein massiv schlechtes Image, das hängen bleibt.

0
Kessie1  22.05.2024, 21:52
@Mariiaaca

Hätte ich mich gar nicht mit dem Thema beschäftigt, dann hätte ich kaum aus einer österreichischen Zeitung zitiert. Nicht zuletzt, weil FS es versäumt hat darüber aufzuklären, dass es um Österreich geht. Und siehe da, es waren sofort die ersten Grünen Basher auf dem Plan... Und die Grünen sind bekanntlich ja in D die Hauptzielscheibe der AfD.

Was die Schilling nun wirklich gesagt hat und was nicht, steht meines Wissens ja auch noch gar nicht wirklich fest. Und ich denke, es sollte auch von der Partei keine Vorverurteilung vorgenommen werden. Daher die Meinung, dass die Grünen es entscheiden müssen wie sie damit umgehen...

Eine Krise ist es dann, wenn sich die Aussagen, die sie insgesamt getätigt haben soll auch bewahrheiten. Und DANN kann man die Gute fallen lassen, was man dann auch tun wird. Und sollte sie tatsächlich nach der Europawahl zu den LINKEN rutschen, dann wäre es am Ende ihre Reputation die sie verspielt. Denn die Grünen kann man für ihre Täuschung schwerlich verantwortlich machen.

So, ich hoffe wir konnten das nun klären...

0
Mariiaaca  22.05.2024, 22:42
@Kessie1

Die Vorwürfe wurden von einem linksliberalen Qualitätsmedium erhoben, da geht es nicht um Boulevard - alleine für die erste Welle der Vorwürfe wurde mit über 50 unterschiedlichen Menschen gesprochen, aus denen sich ein deutliches Bild abzeichnete. Somit sind das keine komplett haltlosen Vorwürfe, sie sind (leider) gut recherchiert. Hauptsächlich geht es dabei um den Vorwurf der Verleumdung, nachweislich falsche Belästigungsvorwürfe, ...

Ich bin wirklich die letzte Person dieser Welt, die grundlos über die Grünen schimpft - ich habe sie bei den letzten Wahlen aus Überzeugung gewählt und hatte eigentlich vor, mein Kreuz wieder dort zu machen. Die Vorwürfe sind eine Sache, Fehler (bei der Personenauswahl) sind zwar ärgerlich, können aber passieren. Der Umgang damit ist in meinen Augen der zentrale Punkt. Und der ist - es tut mir leid - wirklich unterirdisch. Wobei das ein komplexeres Thema ist, welches ich nicht auch noch aufmachen möchte.

Ich verlinke dir gerne einen weiteren Artikel, in welchem näher auf die zuerst erhobenen Vorwürfe eingegangen wird (Stand 09.05., seitdem kamen neue Vorwürfe hinzu):

https://www.derstandard.at/story/3000000219437/worum-es-bei-den-vorwuerfen-rund-um-lena-schilling-geht

1
Mariiaaca  22.05.2024, 23:25
@Kessie1

Wie gesagt, ich wollte dir nicht zu nahe treten - ich denke nur, es braucht ein gewisses Maß an Hintergrundinfos, um zu wissen worum es eigentlich geht. Diese Substanz der Vorwürfe und deren konkrete Inhalte gehen weit über die Thematik des Wechsels zu einer anderen Partei hinaus ;)

0
Nicht gut, wissen die noch was sie tun?

Lena Schilling war lange das Gesicht der Umweltbewegungen in Österreich und hat sich rühmlich bei verschiedenen Aktionen hervorgetan. Dieses gute Gesicht hat sie nun verloren. Man kann darüber diskutieren, ob es gut ist, dass Medien solche Dinge ans Licht bringen, aber wenn dies einmal geschieht, muss man dieses Vorgehen der Medien von der eigentlichen Sache trennen. So war das ja auch beim Ibiza Skandal und wir können froh sein, dass es hier jemanden gab, der die Machenschaften ans Licht brachte, auch wenn dies vielleicht nicht ganz "ethisch" war.

Auch wenn wir wahrschgeinlich nie erfahren werden, was da wirklich im Hintergrund abging, sind die aufgedeckten Schnitzer schwer genug und rechtfertigen eigentlich meiner Meinung nach einen Rücktritt. Ich hätte tatsächlich wahrscheinlich mit Bauchweh die Grünen gewählt, aber nun werde ich mich von dieser Partei endgültig abwenden - nicht zu letzt, weil ich mir von einer staatstragenden Institution erwarte, mit Krisen professionell umzugehen und nicht ein höchst peinliches Kasperlthetaer hinzulegen, wie dies bei der jüngsten Pressekonferenz der Fall war.

Lena Schilling, so sympathisch sie mir immer war, hat gezeigt, dass sie noch nicht reif genug ist, die Verantwortung der angestrebten Position zu übernehmen und verhält sich teilweise wie eine pupertierende 15-jährige. Es ist natürlich schon ein qualitativer Unterschied, auf der Straße bei einer Demo irgendwelche stumpfsinnigen Parolen rauszubrüllen (das hat mich sowieso immer gestört) und einer Poition im EU Parlament. Ich finde es schade, dass es mit ihr so zu Ende gehen musste - von dem wird sie sich nicht so schnell derfangen und das hängt ihr mindestens 10 Jahre lang Tag für Tag nach. Kein guter Einsteig...aber sie wurde, wie man so schön sagt, "verheizt".


Mariiaaca  22.05.2024, 20:44
Man kann darüber diskutieren, ob es gut ist, dass Medien solche Dinge ans Licht bringen

Findest du, dass eine Diskussion darüber gerechtfertigt ist? Ich denke, dermaßen umfangreich recherchierte Vorwürfe müssen sogar ans Licht gebracht werden, da die potenziellen Wähler auch wissen sollen, wer da eigentlich zur Wahl steht. Egal, um welche Partei es sich handelt.

Was anderes wären natürlich haltlose Gerüchte, die haben nichts in seriösen Medien verloren - aber darum geht es ja nicht.

1
isohypse  22.05.2024, 20:52
@Mariiaaca

derStandard hat hier glaube ich recht gut recherchiert und abgewogen, ob die Angelegenheit im öffentlichen Interesse steht.- Aber i.A. muss man schon darauf achten, dass man Menschen mit privaten Bettgeschichten nicht medial vernichtet. Hier habe ich aber kein Problem damit, da die Ermittlungen sehr gut abgesichert sind.

1
Mariiaaca  22.05.2024, 20:54
@isohypse

Na sicher - keine Frage!

Deswegen hat es mich verwundert, dass du die Frage in diesem Kontext gestellt hast, wo es ja wirklich nicht um moralisch fragwürdige Aspekte geht.

0
isohypse  22.05.2024, 20:57
@Mariiaaca

denke schon, dass die Entscheidung eine Gratwanderung war, da doch sehr persönliche Dinge eingingen. Ich verteidige Lena Schilling damit aber nicht.

1

Den Grünen bleibt nichts anderes übrig. Schilling kann nicht einfach in Euro umgetauscht werden ;)

Scherz beiseite. Schilling ist nominiert, sie kann nicht mehr ausgetauscht werden. Die Grünen sehen aber scheinbar mit ihr mehr Chancen auf Stimmen als ohne sie.

Wie ich das finde? Mir ist das herzlich egal. Ich würde die Grünen so oder so nicht wählen.