Grafikkarte defekt? Reklamation?

4 Antworten

Hallo,

Ja, du kannst die Karte ohne Angabe von Gründen einfach zurückschicken.

Ich hoffe ich konnte dir weiter helfen, bleib gesund und frohe Ostern.

Gruß Sonic

Woher ich das weiß:Hobby – PC Schrauber & Video- Fotobearbeitung seit über 20 Jahren :)

Neverminer 
Fragesteller
 10.04.2020, 13:27

Vielen Danke für die schnelle und sehr nette Antwort. Frohe Ostern. Gott möge dich schützen

1

Hallo,

dass die Karte unter Last 80°C warm wird, ist nichts aussergewöhnliches. Wenn sie dabei laut wird, dann ist das Kühldesign nicht optimal.

LG

Woher ich das weiß:Hobby – Gamer und PC-Bastler

Neverminer 
Fragesteller
 10.04.2020, 14:31

Wie beschrieben sie wird bei 80% Lüfter lauter als mein staubsauger und der ist wirklich laut. Ob das bei dieser Karte nun normal ist oder nicht ich kann so in Zukunft nicht zocken

0

es kann auch sein, dass die Karte so heiß wird, weil dein Gehäuse nicht ausreichend belüftet wird


Neverminer 
Fragesteller
 10.04.2020, 13:44

Zwei Lüfter vorne und ein Lüfter hinten der die Wärme nach draußen weht

0
mjutu  10.04.2020, 14:42
@Neverminer

Ist es wirklich sinnvoll mit zwei Lüftern nach drinnen und einem Lüfter nach draußen zu pusten?! Den Gesetzen der Physik nach wird der Gesamtdurchfluss vom größten Hindernis limitiert. Haben die zwei vorne zusammen und der eine hinten den gleichen Luftdurchsatz?

Das wird aber am Problem mit der lauten Karte nichts ändern.

0
Gawnuley  10.04.2020, 17:02
@mjutu

Ein Überdruck im Gehäuse hält mehr Staub aus diesem als ein Unterdruck.

0
mjutu  10.04.2020, 17:29
@Gawnuley

Sicher? Wenn man 50 Lüfter in das Gehäuse pusten lässt und einen einzigen für die Abluft hat, steigt in der Tat der Druck an, allerdings nur sehr wenig. Dadurch wird die Luft auch durch alle Ritzen und z.B. auch durch das DVD-Laufwerk hindurch rausgedrückt. In den schmalen Ritzen ist die Strömung aber langsam und dementsprechend setzt sich dort dann der Staub ab. Das gleiche wäre bei einem Unterdruck der Fall.

Eine optimale Strömung gibt es, wenn man genauso viel Luft durch die Eingangs- wie die Ausgangslüfter hinbekommt. In allen anderen Fällen strömt die Luft druckbedingt durch die Ritzen. Falls das Gehäuse fuftdicht wäre, würde der zusätzliche Druck auch keine Rolle spielen, es sei denn er reicht, um die Luft zu verflüssigen - erst dann würde das die Absinkgeschwindigkeit des Staubs verlangsamen.

0
Gawnuley  10.04.2020, 17:44
@mjutu

Auch wenn zwei saugen und nur einer pustet steigt der Druck etwas an und dadurch wird durch andere Ritzen im Gehäuse der Staub nicht auch noch angesaugt.

0
mjutu  10.04.2020, 17:57
@Gawnuley

Dann wird der Staub nicht durch die Ritzen angesaugt, sondern durch die zwei Lüfter, die die Luft in das Gehäuse pusten. Ablagern kann er sich dann innen, bevor er durch die Ritzen nach außen gedrückt wird.

Das hat doch sicherlich mal jemand ausprobiert, oder? 3 gleiche Gehäuse nebeneinander. Weniger, gleich viele oder mehr Lüftern rein als raus. Ich suche mal im Netz...

0
Gawnuley  10.04.2020, 18:58
@mjutu

Deswegen benutzt man ja auch Staubfilter vor den Lüftern die einsaugen.

0