Goldfasan auf der Terrasse, wie kann ich ihn "loswerden"?
Ich benötige mal Hilfe: wir wohnen sehr ländlich und freuen uns dadurch über allerlei Tiere die in unserem Garten nicht alltäglich sind. Nun haben wir auch seit einem halben Jahr einen Goldfasan mit 2 (!) Damen. Bildschön und immer wieder toll zu beobachten. Inzwischen wir der Herr jedoch sehr mutig und zutraulich. Er sitzt wirklich regelmäßig täglich auf unserer Terrasse, schaut in die Fensterscheibe, pickt mit dem Schnabel an die Scheibe und "kackt" leider alles voll. Es stört ihn inzwischen auch nicht mehr, wenn wir uns drinnen bewegen. Schaut nur kurz auf und bleibt dann da. Leider hüpft er auch auf unseren Tisch und die Stühle und benutzt diese ebenfalls als Toilette. Das finden wir dann nicht mehr so witzig. Nun würde ich gerne wissen, wie ich ihn von der Terrasse fernhalten kann. Er soll ja gar nicht ganz weg, aber vor was hat er so viel Respekt, dass er auf der Wiese bleibt? Vielen Dank.
12 Antworten
Deck doch alles ab mit einer Folie, entweder er bleibt dann noch oder er geht weg. Aber generell von da vertreiben würde ich ihn nicht. die folie liesse sich dann auch reinigen.
Füttere ihn ausschließlich außerhalb des Terrassenbereiches. Die Tiere halten sich da auf, wo sie regelmäßig bequem Nahrung finden.
Du hast ja bereits die richtige Einstellung zur Natur.......Es ist wunderschoen so ein Tier zu haben, freu Dich dran ......Du koenntest es allerdings mal mit Spiegeln versuchen, ihn von der Terasse fernzuhalten....
Hallöchen zusammen, vielen Dank für die Vorschläge. Futter haben wir ihm gar nicht gegeben, er war auf einmal da. Ich weiss nicht, woher und was er bei uns so will. Futter auf die Wiese weiter weg zum locken stellen kann ich nicht, dann ziehen wir uns die Ratten wieder her. Er ist nicht besonders schreckhaft, Nachbars Katzen sitzen ca. 2 m von ihm entfernt und das stört ihn nicht. Das mit Wildpark ist eine Variante, Windräder und CD s haben leider nichts gebracht.
Schaff dir ein Rottweiler an, dann bleibt er garantiert weg =)=)
Nein Spaß, ich würde irgendwie so Glasflaschen (oder ähnliches) irgendwo dranbinden, damit die Tiere bei jedem kleinen Windstoß erschrecken.
Ich mein, was gegen Vögel in Obstbäumen hilft, wird hier auch nicht verkehrt sein =)