gönn dir

4 Antworten

So wie "gön dir einen Urlaub"? Das ist ein ganz normaler Ausdruck.


vall3 
Beitragsersteller
 25.08.2012, 23:05

Ja aber ich mein als einzeln stehender Begriff. Als Antwort oder so. "gön dir hart" oder "gön dir richtig".

KoljaV  25.08.2012, 23:17
@vall3

Jugendslang, der wahrscheinlich einfach auf diesem "normalen" Ausdruck aufbaut. Ich persönlich habs bisher noch nie gehört.

gönnen

die mittelhochdeutsche Form gunnen, günnen ist ursprünglich eine Vergangenheitsform des einfachen Verbs (althochdeutsch) unnan „gestatten, erlauben“; zusammen mit griech. onínemi „ich helfe, nütze“ gehen die germanischen Formen wie altengl. unnan „gönnen“ und schwed. unna „gönnen, gestatten“ auf die idg. Wurzel **onə*- in ders. Bed. zurück

sich etwas gönnen ist sich selbst etwas spendieren ;)


vall3 
Beitragsersteller
 25.08.2012, 23:05

Das war ja nicht dir Frage.

also eine klassenkameradin von mir hat das mal zu mir gesagt,als ich mir ne portion pommes gehohlt habe.ds wurde zu sonem richtigen geck zwischen uns :D also es heisst theoretisch schon gönn dir was (also quasi was geniessen) aber eben mehr so auf assi sprache.ich kann das nicht so ganz gut beschreiben,sorry