Globuli Ignatia D30?
Hallo ich habe seit knapp 5 Wochen einen Kater der zwar schon gut "auftaut" aber trotzdem immernoch sehr ängstlich ist. Nun hat mir eine Freundin die Globuli Ignatia D30 empfohlen die sie bei ihrem ängstlichen Kater auch angewendet hatte und das mit Erfolg. Hat da jemand auch Erfahrungen gemacht da ich nun schon gelesen hatte das eine andere Katze bei der der Besitzer diese auch angewendet hatte anfangs apathisch wurde und auch nix fressen wollte und da hab ich dann doch Bedenken ob ich diese mal ausprobieren soll auch wenn sie eigentlich nicht schaden können.
3 Antworten
Wie bei vielen Dingen im Leben: "Versuch macht klug!"
Ich habe Dir hier mal einen Bericht raus gesucht:
https://www.homoeopathiehilft.at/hv/verhaltensprobleme-katzen-homoeopathie/
Meinen Hund habe ich seinerzeit auch aus dem Tierschutz und seine ersten 3 Lebensjahre waren wohl eine Katastrophe. Auch ihn hat unsere Tierärztin mit Ignatia behandelt und er hat sich super schnell eingewöhnt und zu einem lieben Kerl entwickelt.
Übrigens wende ich schon seit 4 Jahrzehnten homöopathische Mittel bei Mensch und Tier an und das ohne besondere vermehrte Zuwendung während der Gabe. Wenn es das passende Mittel ist, dann merkt man die Erfolge sehr schnell 😉
Warum also umständlich, wenn es einfach auch geht!
Alles Gute für die Mieze und Dich 🙏
Auch bei Tieren (ähnlich auch bei Kindern) kann der Effekt "Placebo by Proxy" auftreten - allerdings braucht es dafür als Basis das unbedingte Vertrauen in die Eltern (bzw. die Besitzer). Um sich also den Placebo-Effekt zunutze zu machen, müsste da schon eine Beziehung bestehen und das scheint mir nicht der Fall.
Ich denke, etwas mehr Zeit und hin und wieder das absolute Lieblings-Leckerchen mit der Hand gefüttert, dürften die günstigere und vor allem wirksameren Varianten sein.
man kann nicht einfach Globulis nehmen, es kann auch ein anderes Mittel angezeigt sein. Daher braucht man eine ausführliche Anamese durch einen THP