Gleichmäßig beschleunigte Bewegung Textaufgabe?
Hallo, leider komme ich bei dieser Frage überhaupt nicht weiter raus kommt 136m wie man auf das Ergebnis kommt kann ich aber nicht rausfinden.
A4: Ein Porsche fährt auf der Landstraße zunächst konstant mit v = 25 m/s (= 90 km/h).
Zum Zeitpunkt t = 0s setzt er zum Überholen eines LKWs an, hierbei beträgt seine Beschleunigung 2 m/s2. Zum Zeitpunkt t1 = 5s sieht der Porschefahrer ein liegengebliebenes Fahrzeug in einer Entfernung von
Δs = 140m auf seiner Spur – er bremst sofort (abr = 4,5 m/s2).
1 Antwort
Gleichmäßig beschleunigte Bewegung heißt, dass folgende Grundgleichungen benötigt werden:
Nun zur Aufgabe:
Geschwindigkeit nach t= 5 Sekunden Beschleunigung:
Jetzt sieht der Porschefahrer das liegengebliebene Fahrzeug (wir lassen die Zeit neu bei 0 starten)
Zeit bis zum Anhalten (dann ist v(t) =0):
Strecke, die in dieser Zeit zurückgelegt wird (die zuvor berechnet Zeit zum Anhalten ohne weitere Zwischenrechnung als Formel in das Weg-Zeit-Gesetz eingesetzt):