Glaubt ihr dass unsere geliebten Verstorbenen irgendwo weiterleben?
17 Stimmen
8 Antworten
Nein. Aber das ist auch gar nicht nötig. Warum sollte ich auf ein besseres Leben nach dem Tod hoffen, wenn ich doch auch ein gutes hier haben kann?
Ich bin beruhigt im Glauben, dass meine Liebsten nicht mehr existieren und somit auch kein Leid erfahren. Das an sich beruhigt mich.
In der Bibel wird das Thema Tod ausführlich behandelt. Tod bedeutet, laut Definition, das Ende vom Leben. Der Tod ist also das Gegenteil von Leben.
Was tot ist, kann nicht irgendwo oder irgendwie 'Weiterleben'. Die Erfahrung können Menschen selbst machen, wenn man Pflanzen beobachtet. Tote Bäume unterscheiden sich grundsätzlich von noch lebenden Bäumen. Will man alte Laichen ausgraben, findet man nur noch Knochen(reste).
Frage: Wo ist der Rest
Antwort: von Insekten weggetragen oder Humus.
Auch in der Bibel findet man keinen Hinweis, dass das Leben nach dem Tod weitergeht. Bestenfalls sprich die Bibel von einer Auferstehung. Die aber mit einem Leben nach dem Tod nicht vergleichbar ist.
Meine Grosseltern waren nicht gläubige Christen. Doch wenn ich mir ihr Leben ansehe, dann haben die nur gutes in ihrem Leben getan.
Also Ja, ich bin sicher, dass sie Gottes Gnade fanden und jetzt im Himmel sind. Bei meinen Eltern bin ich mir nicht sicher. Die lebten weit egozentrischer.
Aber erfahren können wir es hier auf Erden eben nicht.
Meine auch! Wann immer ich kam, hatte sie Zeit für mich. Machte mir Kakao und selbstgebackenen Kuchen, und konnte so gut über alles hinweg trösten. Immer wenn ich wieder ging fühlte ich mich warm und geborgen. Ich denke, das geht einfach nicht anders, als dass sie jetzt im Himmel ist bei Gott.
meine hat mich immer gefragt, was ich essen möchte und ist dann sogar einkaufen gefahren. Ich vermisse sie unendlich. Ein zutiefst gutherziger Mensch.
Ich vermisse sie auch! Kann gar nicht sagen wie sehr. Sie hat mir Bescheidenheit und Mitgefühl vorgelebt, doch ich habs niemals so hingekriegt wie sie. Viel zu viel habe ich immer vom Leben erwartet. Seufz...
Dann hast Du alle Chancen genauso zu werden bzw. zu sein wie sie. Ich hatte diese Chance nie, denn ich hatte mir, wie ich schon sagte, viel zu viel von allem erwartet. Bis zum heutigen Tag! Gottes Segen mit Dir!
Was hattest Du denn erwartet, was zu viel gewesen ist?
Ich kenne das Gefühl von "Zufriedenheit" nicht. Ich habe weit mehr erreicht, als ich mir als Teenie vorgestellt hätte. Und doch ist da dieses Brennen tief drinnen, das immer mehr und mehr will. Ist nicht wirklich zu erklären. Liegt wohl an unserer so schnellebigen Zeit bzw. dass ich meine Jugend im Wirtschaftswunder der 70er, und 80er verbracht hatte. Nichts war unmöglich damals, und ich hatte gelebt als ob es kein morgen gäbe. Lange Geschichte.....ich hoffe, Du machst es besser.
oha, ich möchte auch immer mehr erreichen, bin aber mit meinen bisherigen Erfolgen durchaus zufrieden. Wenn ich meinen Dr. rer. nat. hat, sollte es mir eigentlich schon reichen. Für mir ist es eher ein Spiel: Wie weit kann ich es bringen?
Das kann man nicht mit Gewissheit sagen. Kann man ja schlecht überprüfen. Möglich wärs. Vielleicht aber auch nicht.
Das weiß ich leider nicht. Auf jeden Fall ist sie in deinem Herzen, das ist ganz klar. Und mehr können wir (die meisten jedenfalls) auch nicht "haben", wenn jemand gegangen ist. Leider.
Ich persönlich glaube nicht an ein Leben nach dem Tod, da dieses medizinisch nicht möglich ist.
Einige Stunden nach dem biologischen Tod stellt der Arzt den Totenschein aus. Es sind sichere Todeszeichen vorhanden, Rigor mortis und Livores. Nach etwa 48 Stunden löst sich die Starre und es kommt zur Autolyse.
Post mortem wirst Du entweder im Sarg bestattet oder kremiert. Bei einer Sargbestattung verwest die Leiche und bei einer Kremation bleibt etwas Asche übrig. Finish!
Jeder kann natürlich an ein Leben nach dem Tod glauben, aber der Glaube ist auch kein Beweis, sonst wäre es ja logischerweise Wissen.
Meine Familienangehörigen, Eltern, Großeltern, Onkeln, Tanten, Ehemann sind alle verstorben. Trotzdem leben diese weiter, in meinem Herzen, mit Liebe und Dankbarkeit!
„Ich persönlich glaube nicht an ein Leben nach dem Tod, da dieses medizinisch nicht möglich ist.“
du bist wohl nicht so ganz mit der entsprechenden Literatur vertraut. Sollte William James recht haben, wäre es möglich.
William James ist vor mehr als 110 Jahren verstorben.
Das Buch ' Geisterjäger ' William James und die Jagd nach Beweisen für ein Leben nach dem Tod, habe ich nicht gelesen.
Soweit mir bekannt, basiert vieles auf Esoterik. Für mich nicht relevant.
Er war der Begründer der amerikanischen Psychologie.
meine Oma war auch richtig lieb.