Glaubt ihr an Geister?
5 Antworten
Sei gegrüßt, Manfred829! 🙋🏼♂️
Glaubt ihr an Geister?
Ich persönlich nicht, nein.
Was ist eigentlich ein Geist?
Beginnen wir mit einer grundlegenden Definition: Was verstehen wir überhaupt unter einem „Geist“? Ist es ein entkörperlichter Mensch, der nach dem Tod weiterhin in der Welt der Lebenden existiert? Oder ist es eher ein psychologisches Konzept, das mit unaufgelösten Gefühlen und Erinnerungen verbunden ist? Einige Kulturen und Religionen sehen in Geistern mehr als nur die Seelen Verstorbener, sie sind mitunter auch Manifestationen von ungelösten Konflikten oder kollektiven Ängsten. Doch in der westlichen Welt, besonders im Bereich der Parapsychologie, spricht man oft von einer spirituellen Existenz, die zwischen den Dimensionen schwebt – weder ganz lebendig noch ganz tot.
Warum möchten wir an Geister glauben?
Vielleicht liegt der Reiz des Glaubens an Geister in unserer grundlegenden Unfähigkeit, den Tod vollständig zu begreifen. Er ist für uns Menschen ein absolutes Rätsel – das Ende des Lebens und aller bekannten Erfahrungen. In einem gewissen Sinne könnte der Glaube an Geister ein Versuch sein, dieser tiefen Angst und dem Verlust von Kontrolle zu entkommen. Der Gedanke, dass das Leben nach dem Tod auf irgendeine Weise weitergeht, gibt uns eine gewisse Hoffnung und ein Gefühl der Sicherheit. Doch ist dieser Glaube eine Antwort auf unsere existenziellen Ängste, oder gibt es wirklich Hinweise darauf, dass das, was wir als Geister bezeichnen, mehr ist als eine psychologische Illusion?
Warum erleben manche Menschen paranormale Phänomene und andere nicht?
Die Frage nach der Wahrnehmung des Paranormalen ist nicht weniger faszinierend. Warum berichten einige Menschen von klaren Begegnungen mit Geistern, während andere in denselben Situationen keine Anzeichen übernatürlicher Präsenz wahrnehmen? Liegt es an einer besonderen Sensibilität, einer erweiterten Wahrnehmung oder an einer stärkeren Neigung, in Ungeklärtem Bedeutung zu sehen? Man könnte argumentieren, dass unser Gehirn in seiner permanenten Suche nach Mustern in der Umgebung auch in zufälligen oder unklaren Ereignissen „gespenstische“ Erscheinungen erkennt. Doch wie erklären wir dann Fälle, die von mehreren Personen gleichzeitig wahrgenommen werden? Oder die erschreckende Präzision von Ereignissen, die scheinbar unmöglich vorhersehbar waren?
Was ist der Unterschied zwischen Glauben und Beweis?
Letztlich bleibt die Frage, wie weit wir unseren Glauben an Geister auf empirische Beweise stützen können. Gibt es wirklich wissenschaftliche Daten, die die Existenz von Geistern unterstützen, oder sind diese Phänomene ausschließlich dem Reich der spekulativen Erzählungen zuzuordnen? Die moderne Wissenschaft, die so sehr auf messbaren Daten basiert, hat bislang keine überzeugenden Beweise geliefert. Doch viele, die von paranormalen Erfahrungen berichten, argumentieren, dass persönliche Erfahrungen, auch ohne physische Beweise, eine tiefere Wahrheit enthalten können. Sie werfen die Frage auf, ob unser wissenschaftliches Weltbild zu eng gefasst ist, um das gesamte Spektrum menschlicher Erfahrungen zu umfassen. Aber wie lässt sich etwas beweisen, das außerhalb unserer derzeitigen Wahrnehmung liegt?
Führt unser Glaube an Geister zu einer anderen Sicht auf die Welt?
Und schließlich stellt sich die Frage, ob der Glaube an Geister vielleicht auch eine tiefere Einsicht in die Natur unserer Realität vermittelt. Wenn wir den Tod als endgültig betrachten, dann sehen wir uns selbst als begrenzte Wesen, gefangen in einer kurzen Existenz. Aber was, wenn der Glaube an Geister uns dazu anregt, über den Tellerrand hinauszublicken? Was, wenn er uns dazu bringt, die Welt und das Universum nicht als fest umrissene Bereiche, sondern als fluides Netzwerk zu betrachten, in dem die Grenzen zwischen Leben und Tod, Diesseits und Jenseits, weniger klar sind, als wir glauben?
Falls Sie diesbezüglich eine/mehrere Frage(n) haben, kommentieren Sie mein Kommentar.
Mit erquickendem Gruß!
01000100 01100101 01101001 01101110 00100000 01000100 01110010 01100101 01110101 01101110 01100100! 😊
Manfred 829, 👋
Glaubt ihr an Geister?
nein,
ich glaube an garnichts und auch
nicht an Geister, o.ä. Fantasiefiguren.
MÜn gibt’s keine Geister…außer in der
Einbildung, oder Fantasie.👻 Buuhh…
~~~~~~~
LG 🙋🏻♀️🪶
Sicher, Menschen sind ja auch Geister weil sie einen Geist haben. Ein Geist kann ja nicht sterben weil er nicht dem materiellen entspricht. Es ist also eigentlich vollkommen logisch nachvollziehbar und eher nur ein Glaube es würde sie nicht geben.
Nein. Ich wurde nach dem Mittelalter geboren.
Doch, hat es. Damals lag Aberglaube voll im Trend und es gab keine widersprechenden Erkenntnisse.
Ich denke schon dass es welche gibt.
hat damit nichts zutun.