Glaubst du es gibt nicht intelligente Menschen?
Ich bin der Überzeugung es gibt intelligente Menschen die Zusammenhänge schnell verstehen können und dann aus der Vielzahl an Informationen Schlüsse ziehen.
Dann gibt es Menschen die brauchen für diesen Prozess länger Zeit.
Deshalb kann nicht jeder etwas "schweres Studieren" denn jemand der länger Zeit braucht um Dinge zu verstehen schafft es nicht wegen dem Zeitdruck.
Ich ordne mich eher der Mitte zu.Brauche etwas länger um Dinge zu verstehen aber wenn ich Interesse zeige dann mach ich das auch.
Wie würdet ihr einen intelligenten Menschen beschreiben?
5 Antworten
Intelligenz hat nichts damit zu tun, ob jemand schnell oder langsam ist. Intelligenz ist eine Leistungsfähigkeit: Problem-Lösungsweg-Handlung-Lernprozess
Manche Tiere gehen auch diesen Weg, haben eine gewisse Intelligenz: eine Krähe, die die Nuss in die Luft nimmt, dann runter fallen läßt, damit sie aufplatzt, ein Affe, der die Kokosnuss so lange auf den Stein schlägt, bis sie zerspringt....usw.
Ob man dabei langsam oder schnell ist, hat damit überhaupt nichts zu tun. In dieser Gesellschaft wird aber grundsätzlich erwartet, daß man schnell ist: Inserat auf Stellen: "Rasche Auffassungsgabe" Hat ja auch nicht jeder. Ich brauche auch meine Einarbeitungszeit, wenn ich es denn mal hab, bin ich sehr gut in meinem Job.
Diejenigen, die sehr schnell lernen können, haben klare Vorteile, studieren z. B. Aber auch jmd. der langsamer lernt kann studieren. Macht halt paar Semester mehr🤷♀️
Ich glaube nicht an Intelligenz, mehr an - z.B.
- Erfahrung
- Begabung
- Ausdauer
- Routine
- Schopfungsgeist
- Interesse
- Einfuehlungsvermoegen
- Kombinationsgabe
- Motivation
- Foerderung
Natürlich gibt's auch weniger intelligente Menschen.
Genauso wie es Ausreißer nach oben gibt, so gibt es die auch nach unten.
Schlechte Lebensverhältnisse machen auch dumm.
Der niedrigste durchschnittliche IQ mancher Völker, wie den Tibetern oder den Bewohnern von Äquatorialguinea liegt sogar unter dem des klügsten Schimpansen, der jemals gemessen wurde.
In allen Strohdumm was allgemein Bildung angeht oder lernen, Dauert bei mir auch manchmal. Es bleibt aber auch nichts im kopf weil es mich nicht interessiert oder ich das für mein leben unwichtig finde. Hab es verstanden und landet direkt im Müll. Das ist in einer Woche oder paar Tagen gelöscht und ich müsste es erneut lernen. Wenn es aber Themen sind die mich interessieren und nützlich sind, wird auch abgespeichert.
Ja ich sehe das eigentlich auch so wie du.