Gibt es Unterschiede zwischen Kroaten und Serben?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Von den Mentalitäten her ist der grösste Unterschied die Musik, Instrumente und das feiern. Wärend die Kroaten eher langsame Musik mit den tamburice instrument bevorzugen ist es bei den Serben die Harmonika, Truba und Frula. Wärend es bei den Kroaten auf Partys und Hochzeiten langsamer zu geht, wird es bei den Serben verrückt gefeiert. 

Die Feiertage sind auch anders und werden anders gefeiert.

Die Volkstänze sind auch anders und die Volkskleidung sowie Traditionen. Kroatien lebt vom Tourismus wie Montenegro wo die Touristenorte im Sommer sehr voll und im rest des Jahres leer sind wärend in Serbien die Landwitschaft eine grosse Rolle spielt. Und wir waren alle ein Land aber es gibt Unterschiede da ein Teil Jugoslawiens unter Österreich- Ungarn geprägt war und ein Teil unter Osmanischer Herrschaft je nachdem merkt man das an den Bauten und der Musik oder der Sprache und dem Glauben. 

Ja, der Unterschied den du genannt hast, nämlich die Sprache, ist von allen vermutlich der kleinste.

Serben sind offener, Kroaten zurückhaltender und "höflicher". Das Verhalten unterscheidet sich also KOMPLETT.

Außerdem haben Serben einen ziemlich großen Osmanischen Einfluss beim Aussehen, sie nützen teilweise in ihrer Sprache auch den "Turzismus", also türkische Wörter mit jeweils angepasster Schreibweise. Vom Aussehen her zwar nicht komplett gleich wie Türken, die Gesichtszüge, Augen- und Haarfarbe sind aber sehr, sehr ähnlich bzw. teilweise fast identisch zu Türkischen (mit leichtem Slawischen Einfluss, aber auch eher ausschließlich im Norden des Landes). Sie sind außerdem sehr warme Leute und, das sollte man schätzen, begegnen dich mit offenen Armen - Als wärst du ein Bekannter. Oft etwas direkt (Duzen etc.). Es wird oft gefeiert und das Nachtleben ist dort auf einem ganz anderen Niveau als anderswo - Interessant und wirklich schön zu sehen. Leute kennen die anderen Leute und man ist ziemlich freundschaftlich drauf, das gefällt mir.

Kroatien war lange Teil des Habsburgerreichs und somit machen Kroaten einen Eindruck, der typisch für mitteleuropäische Länder ist. Oft blond, blaue Augen etc., vom Verhalten her zwar sehr nett, aber dennoch nicht dermaßen offen. Oft ziemlich tüchtig. Bisher sehr gute Erfahrungen mit Kroaten gemacht. Viel mehr kann ich das auch nicht beschreiben, sie sind eben vom Verhalten her ähnlich wie Österreicher, nur offener und sie werden als freundlicher empfunden.

Religion ist auch ein bedeutsamer Unterschied, Serben sind größtenteils Orthodox und Kroaten Römisch-Katholisch. Dennoch ist Religion bei weitem nicht der einzige Unterschied, denn mit Religionen hängt vieles zusammen - (teilweise) Das Verhalten der Menschen, die Feste/Feiern und mehr. Auch kann man die Religion auf die Geschichte der jeweiligen Länder zurück schließen und logisch verbinden, wie die Leute in einem Land jeweils aussehen. Es gibt da auch noch zahlreiche andere Dinge, die mit Religion in Verbindung stehen.

Die Musik ist anders, Serbische hat einen "Türkischen" Hauch, ideal zum Feiern, Kroatische Musik hingegen ist ziemlich Standard für Europa.

Ja, Kroaten sind bisschen ähnlicher zu Deutschen, wenn dir das hilft. Serben haben mehr osmanischen Einfluss, während Kroatien Teil der Habsburgermonarchie war. Das spiegelt sich dann in vielen Dingen wieder, zum Beispiel allgemeines Aussehen der Menschen, Mentalität etc.
Der größte Unterschied wird vermutlich die Religion sein, mit der dann vieles zusammenhängt. Kroaten sind römisch-katholisch, während Serben orthodox sind. Deswegen sind die Bräuche und Traditionen jeweils anders.
Bei allgemeinen Begegnungen fällt auf, dass Kroaten "formeller" sind, während Serben offener sind (auch wenn Kroaten auch sehr offen sind).
Auch was mir auffällt ist die Musik: Jeweils GANZ unterschiedlich. Kroatische Musik ist "westlich" (und zwar komplett), vom Hören her (also ich meine die Melodie etc.) fast identisch mit der Österreichischen etc. Serbische Musik hingegen hört sich meiner Meinung nach ähnlich wie die Türkische an.
Und wie schon gesagt, auch das allg. Aussehen der Menschen ist anders (und zwar nicht abhängig von Süden - Norden, wie man so oft zu lesen bekommt): Kroaten sehen "westlicher" aus, Serben "südländischer". Und wichtig ist zu erwähnen, dass dieser ganze Kommentar NEUTRAL sein soll, ich meine also NIX beleidigend mit "südländischer" oder "westlicher", was "besser" ist kann ja wohl jeder für sich entscheiden.

LG

Ja die gibt es, diese hier jetzt zu nenne ist nicht klug weil da kommen bestimmt tausend on Kommentare, pro und kontra usw :D ... Wenn du es Es einfacher haben willst, Kroaten sind eher West, Serben eher Ost orientiert...


srbn3  17.06.2016, 08:01

Ja...hast du klug gemacht

Malavatica 
Beitragsersteller
 17.06.2016, 20:07
@srbn3

Es wird ja wohl auch ohne Beleidigungen gehen. 

Malavatica 
Beitragsersteller
 06.06.2016, 08:45

Hm,ok. Hier wurden schon drei Beleidigungen gelöscht. Trotzdem danke. :)

-Kroaten gibt es seit dem 6.Jahrhundert Serben entstanden erst später
-Kroaten und Serben sind verfeindet
-Serbien war früher Kommunistisch
-etc. Nenn mal eine Kategorie!?


Malavatica 
Beitragsersteller
 20.06.2016, 17:44

Hallo kiracro. Nett, dass du antwortest. Ich meinte das allgemein, die Mentalität. Interessiert mich einfach. Und warum sind die jetzt verfeindet? Wegen dem Jugoslawischen Krieg? 

Mapugo123  07.03.2024, 15:38

Sowas konnte ich keinem Artikel finden . Nichtmal auf Wikipedia mit dem 6. Jahrhundert. Jedoch das Serbien seit dem 9 Jahrhundert Reich hatte und unter Stefan Uros IV seine goldene Zeit erreicht hatte . Das ist schriftlich überliefert :) Und die zahlreichen Klöster und Kirchen. Vom 10 bis 13 Jahrhundert.

kiracro  21.06.2016, 14:26

Da gibts schon viele Unterschiede... Sie waren schon vorher verfeindet, aber ich GLAUBE seit dem 1.Weltkrieg gings schon bergab (heutigen Zeit) Serbien wollte/will ein "Groß Serbien", sie wollen möglichst viele Länder einnehmen. Daraus entstand halt Jugoslawien (paar mal) Vorteil für Serben & Nachteil für Kroatien, Slowener, Bosnier, etc.