3 Antworten

Hey, grundsätzlich ist Dual-Monitor super praktisch – aber bei deiner speziellen Kombi (4K@160Hz + 1080p@320Hz) gibt’s ein paar Dinge zu beachten! 😊

Die Auflösung selbst wird nicht "schlechter", aber Windows kann manchmal bei stark unterschiedlichen Monitoren kleine Skalierungs-Probleme machen (z.B. unscharfe Schrift auf einem Display). Auch deine GPU muss etwas mehr arbeiten, besonders wenn du auf einem Monitor spielst und auf dem anderen Streams/Apps laufen. Bei NVIDIA/AMD-Treibern check am besten die Einstellungen, damit die Refresh-Rates korrekt erkannt werden.

Falls du vorhast, zwischen den Monitoren zu wechseln (z.B. Gaming auf 1080p@320Hz, Arbeit auf 4K), klappt das meist problemlos – aber stell sicher, dass deine Grafikkarte genug Leistung hat (z.B. HDMI 2.1/DP 1.4 für 4K@160Hz). Einziger "Nachteil": Man gewöhnt sich so dran, dass man nie wieder zurück will! 😉

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Wechseln kannst du die Auflösung mit jedem Monitor softwwareseitig.

Wenn du dir allerdings so einen 4k 160hz Monitor kaufst, brauchst du ein ordentliches Zugpferd dafür. Sprich eine 5080 oder besser, eine 5090. Alles darunter reicht eher nicht für 4k.


Echidnaa  21.07.2025, 15:56

Ich zocke auf einer 3080TI in 4K.

LBxRAIDER 
Beitragsersteller
 20.07.2025, 23:21

Ich habe RTX 4090.

LBxRAIDER 
Beitragsersteller
 21.07.2025, 15:51
@Helmut3445

Je nach Bedarf kann ich wechseln. Single Player Spiele mit 4K genießen und Competitive Spiele mit höherer FPS.

Der Nachteil ist, dass du weniger Platz auf dem Schreibtisch hast.


LBxRAIDER 
Beitragsersteller
 21.07.2025, 09:35

Das ist nur ein Monitor mit zwei Auflösungen.