Gibt es in Deutschland/Österreich viele StudentInnen aus solchen Familien?

2 Antworten

Such im Internet nach "student soziale herkunft".

Was ist überhaupt der Hintergrund deiner Frage? Machst du dich evtl. komplett unnötige Gedanken über das Studium?

Meine Aussagen beziehen sich auf ein MINT-Studium in einer damals nicht so riesigen FH.

Gibt es in Deutschland/Österreich viele StudentInnen aus solchen Familien?
Alleinerziehender

Da dürfte es einige geben, da es einige Alleinerziehende gibt. Hatte mind. einen Kommilitonen - der deswegen sogar nicht mal Bafög gekriegt hat weil sein Vater unbekannt verzogen war -> nix Steuerbescheid nix Bafög.

schwer psychisch kranker Elternteil mit geringer Frühpension

Wieso interessieren dich schwer körperlich kranke Elternteile mit geringer Frühpension nicht?! Mal abgesehen davon werden die meisten über sowas nicht reden wollen.

Privatinsolvenz (des Elternteils)
Kind war über 10 Jahre lang mit geregelten Besuchen in Obhut der Jugendhilfe/im Heim
hatte persönlich einiges aufzuarbeiten um diesen Weg überhaupt erst für sich möglich zu machen

Die meisten werden nicht über sowas reden wollen.

Ich frage mich, ob man damit an manchen Universitäten ein "Exot" ist.
Oft ist man das ja schon als Arbeiter-"Kind",

Ich war der 2. in der Familie mit Abi. Und meine 1 Jahr ältere Cousine konnte mir bzgl. Studium auch nicht viel helfen, weil ich FH und sie Uni, was deutl. unterschiedl. ist, und zudem den Uni ein ganzes Stück weg war, sodass ich sie kaum gesehen habe.

Das größte Problem war aber nicht die Sprache im Studium, sondern die Feinheiten im Studium, die mir vorher keiner gesagt hat. An der FH sind aber auch einige, die statt allg. HS-Reife eine Ausbildung haben + eingeschr. HS-Reife. Dadurch dürften die Leute im Schnitt bodenständiger sein. Zudem habe ich ein MINT-Fach studiert.

mit Migrationshintergrund

Kann ich nicht bestätigen. Hatte eine dunkelhäutige Ausländerin als Kommilitonin. Wir (zusammen mit einer leicht körperl. und geistig behinderten Deutschen) haben und prima verstanden und die hatten nie Probleme mit den Kommilitonen.

oder wenn man etwas älter ist.

Kann ich absolut nicht bestätigen weil div. Leute mit Berufserfahrung nach der Ausbildung oder Studienabbrecher.

notting

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Inkognito-Nutzer   26.05.2024, 08:55

Kann den vorwurfsvollen Ton an manchen Stellen leider nicht nachvollziehen, meine Sorge ist einfach dass alle aus nem besser situierten Haus kommen und ich deswegen als abschätzig behandelte Minderheit angesehen werde - wovor ich mich zugegebenermaßen etwas fürchte.

Oft ist es eben so, dass man auf seinem Weg durchs Studium von der Familie unterstützt wird, das Gegenteil kann ich von mir behaupten. Ich stelle niemanden an den dafür an den Pranger, aber es ist nunmal einfach anders..

Danke für deine Antwort.

0
notting  26.05.2024, 10:14
@Inkognito-Fragesteller

Deine Frage klang vor allem am Anfang so, als ob du genaue Statistiken willst, auch weil Inkognito-Frage, damit keiner merkt, dass andere für dich die Arbeit für deine Hausarbeit etc. gemacht haben. Die werde ich dir nicht suchen, deswegen "Such im Internet nach "student soziale herkunft".".

Wenn du sehr weit oben z. B. "Wie sind eure Erfahrungen als Student mit folgendem Hintergrund, vorzugsweise an einer Uni/FH/DH in D/A/... (nichtzutreffendes streichen) im Bereich ..., weil ich evtl. dort studieren will..." geschrieben hättest, hätte ich ganz anders geantwortet.

notting

0

Nein. Die Umstände sprechen gegen Studium. Wer es doch (mit solchen harten Bedingungen) zum Studium schafft, zeigt Härte, Optimismus und Elan.