Gibt es einen Unterschied zwischen 60fps und 60p?

4 Antworten

Die Angabe 60p hat bezogen auf Bildschirme eigentlich keinen Sinn.

Es gibt 720p was die Auflösung bezeichnet, das p steht hierbei für "progressive Bildübertragung".

Aber bezogen auf die Framerate kann ich mir nur denken, dass sich hier irgendjemand verschrieben hat wenn er fps (Frames per Second) gemeint hat...

Also bei Grafiktreibern ist 60p eine angabe für das übertragungs verfahren, das heist 60 hertz als picture (Bild) was soviel heist das du sechzig komplette bilder pro sekunde an den Bildschirm schickst. Sollte so hoch wie die Bildschirm refreshrate sein.

Bildschirm refreshrate ist in Hz angegeben. Das heist wie oft jeder pixel vom panel pro sekunde geändert werden kann.

es exestiert auch noch die angabe 60i was heist das du ein nur halbbilder in 2 intervallen schickst (jede 2. Bildreihe wird nur geschickt - > doppelte bildrate werte als das panel werden erreicht. aber mehr bilder müssen generiert weden. Wieder ist die 60 der hertz wert vom panel

Es hat mit so kleinen werten normalerweise nichts mit der auflösung zu tun die wird normaler weise in px mal px (pixel ) z.b. 3.840 horizontale Pixel und 2.160 vertikale Pixel bei 4k angegeben.

Bei Bildern wie z.b. bei kameras ist ein 4k bild ein bild mit ca.12 Mp (mega pixel-> millionen pixel) irgendwer hatte das x weggelassen damit man es sich besser merkt, richtig ist eigentlich 12Mpx

60fps (frames per second) die zeit meist bei games die benöntigt wird ein vollbild zu berechnen. Kann so hoch sein wie sie will angezeigt wird maximal die bildschirm refreshrate bzw. Doppelt so hoch bei Halbbildern(z.b. 60i du brauchst 120 fps)

Hoffe ich konnte helfen

Mfg Jojo

60 fps = 60 Bilder pro Sekunde (sehr flüssig)
60p = 60 Pixel (Höhe des Bildschirms) (katastrophale Auflösung)

FPS = Frames Per Second = Bilder pro Sekunde

P = Pixel (1920 x 1080 = 1920 Pixel lang und 1080 Pixel hoch)

PS:

Wenn dein Handy / Laptop / PC 60p hat solltet du dir womöglich ein neues zu Wheinachten wünschen :D Die Auflösung wäre unanguckbar!