Gibt es eine gute kostenlose Alternative zu Ancestry?
Ich Versuche mehr über meine Vorfahren zu erfahren, da mein Vater gestorben ist als ich 2 Jahre alt war und mein Kontakt zu diesem Teil der Familie sehr gering ist, Ist es etwas schwer über meine Vorfahren etwas heraus zu finden
5 Antworten
Gibt noch MyHeritage aber ist auch nicht kostenlos.
Glaube beides lohnt sich aber eh nur wenn ein Teil eurer Familie in den USA, Kanada, Australien oder Neuseeland lebt. Weil da sind Anchestery und MyHeritage schon stark.
Für Deutschland haben sie aber nicht viele Daten, und für andere Länder teilweise noch weniger Daten.
Wahrscheinlich musst du da direkt in den Städten nachfragen wo er längere Zeit gelebt hat oder geboren wurde. Mit Glück kannst du so deine Onkel, Tanten, Cousins und Cousinen finden.
Okay danke, das ist schade aber ich werde es weiter versuchen
Kostenlos sind die europäischen genealogischen Plattformen. Als wichtigste empfehle ich zuerst die deutsche Plattform GEDBAS https://ofb.genealogy.net/
Da ist alles nach Bundesländer, Kirchenkreisen und dann nach Nachnamen alphabetisch geordnet. Runter scollen unterhalb der deutschen Bundesländer kommen andere Gebiete, in denen deutschsprachige Menschen leben bzw. lebten.
Wenn du katholisch bist und die deutsche Fraktur lesen kannst, die katholische Kirche ist dabei ihre Kirchen einzuscannen und kostenlos hier https://data.matricula-online.eu/de/bestande/ zur Verfügung zu stellen.
Weiterhin kostenlos ist diese große niederländische genealogische Seite https://www.openarchieven.nl/ und bei Hinterlegung deiner E-Mail, wie hier bei gutefrage, die französische Seite https://www.openarchieven.nl/ sowie die sehr große Datensammlung der Mormonen https://www.familysearch.org/search/
Es gibt weitere kleinere Seiten und selbst Wiki hat eine https://www.wikitree.com/
Natürlich musst du erst einmal mindestens 110 Jahre zurück kommen, denn jüngere Daten stehen in Deutschland unter Datenschutz. Die bekommst du gegen eine Gebühr beim Standesamt. Da kannst du alle direkten Ahnen von dir erhalten. Da sagen dir auch, wenn ein anderes Standesamt für die nächste Generation zuständig ist, welches es ist.
Ancestry und MyHeritage sind zwar die größten Datensammler, doch da ist nur sehr wenig wirklich kostenlos. Das lohnt erst, wenn du mit den kostenlosen Seiten nicht mehr weiter kommst und mehr erfahren möchtest.
Ich habe so Namen und Daten von über 20.000 Menschen zusammen getragen, mit denen ich verwandt bin.
Viel Erfolg
Hier hast du vermutlich nur Glück, wenn jemand aus dem Teil der Verwandtschaft sich bereits mit Ahnenforschung beschäftigt hat, diese Plattform benutzt und die Ergebnisse veröffentlicht.
Da du ja zumindest Namen hast - wäre es einfacher den Kontakt mit den Personen zu suchen.
Du weißt wo dein Vater gestorben ist - dann bekommst du seine Sterbeurkunde (die aber auch deine Mutter haben könnte) . Wenn die Eltern verheiratet waren - hast du die Namen der Großeltern. Ahnenforschung funktioniert nicht ohne darin viel Zeit zu investieren. Je weiter du zurück willst - evtl werden auch die Kirchenbücher interessant.
Ausnahmslos alle dieser Dienste werten nur Datenbanken aus. Im besten (und wohl auch teuersten) Fall werden in diesen Datenbanken auch Archiv-Schriften und ähnliches einfliessen. Im Normalfall sind die "Ergebnisse" aber nur gesammelter Müll der den Ersteller ein wenig reicher macht.
Um dich zur Nachdenken zu bringen: Glaubst du, es wäre in D (oder sonstwo) möglich zum EInwohnermeldamt zu gehen un zu sagen:
"He, ich hätte gerne alle Akten und Unterlagen von allen Menschen, die sich bei euch gemeldet haben in Digitaler Form zur Verfügung haben. Was? Datenschutz? Jaja, halt ich mich schon dran. Versprochen. Ich benutze die nur zur Ahnenforschung."
Die Recherche ist sehr aufwendig und kostspielig, daher immer teuer. Übrigens werden Dir diese Portale auch keine genaue Auskunft zu Deinem Vater geben, sondern nur die Genanteile der verschiedenen "Völker" in Deinem Genpool anzeigen.
Um eine genau Angabe zu der Beziehung zwischen Dir und Deinem Vater auf diese Weise herstellen zu können, müsste Dein Vater dort auch so einen Test durchgeführt haben müssen. Hat er das getan? Wenn nicht, werden Dir die Portale nichts genaues sagen können.