Gibt es eine Frist für Veränderungen des Arbeitsvertrags?
Huhu. Ich bin momentan noch in der Ausbildung, daher bin ich unsicher.
Ich bekomme am 15. jeden Monats Gehalt. Das soll sich jetzt ändern, sodass wir am 31. bekommen. (Wenn wir den neuen Vertrag unterschreiben) - dass würde aber heißen, ich bekomme 7 Wochen kein Gehalt. Außerdem soll das schon diesen Monat gelten, heißt, ich müsste mich in 1 Woche entscheiden, darf man dass so kurzfristig?
Bei Widerspruch wird uns angeboten, dass wir das Ganze quasi halbieren und jeweils am 31. diesen und nächsten Monats die Hälfte erstmal bekommen. Aber ich finde das so kurzfristig dennoch fragwürdig.
Danke für eure Hilfe :)
2 Antworten
dass würde aber heißen, ich bekomme 7 Wochen kein Gehalt.
Du meinst, weil dann erst der nächste 31. Tag eines Monats ist?
Wenn ein Monat nur 30 Tage hat, dann wird die Abrechnung natürlich zum 30. des jeweiligen Monats erfolgen und im Februar entsprechend früher - immer zum letzten Tag eines Monats.
Das ist mir bewusst. Nur die Überbrückung für die Umstellung dauert ja 7 Wochen :)
Bestehende Verträge können nicht nur von eienr Seite geändert werden.
Als Auszubildende(r) bekommst Du in Deutschland selbstverständlich kein Gehalt, sondern eine Ausbildungsvergütung.
Habt Ihr so etwas, wie einen Betriebsrat/ Jugendauszubildendenvertretung (für den Fall, daß Du noch jung bist) oder so?
Insbesondere, weil es so kurzfristig ist
Ich bezweifle, dass dir wegen sowas gekündigt werden dürfte, noch dazu in der Ausbildung. Das würde ich ernsthaft hinterfragen.
PS. du schreibst ja selbst, dass das kein gültiger Grund ist. Hat sich somit erledigt.
Ne, ich würde mich im Fall der Fälle an die Ärztekammer wenden. Es wird halt durch die Blume gesagt, dass, wenn wir nicht unterschreiben, wir gekündigt werden (ich weiß, dass das kein gültiger Grund ist), aber natürlich für mich trotzdem eine blöde Situation