Gibt es den ch laut (wie bei ICH) auch in anderen Sprachen?

4 Antworten

Von Experte Kaydina97 bestätigt

Der Laut [ç] ist zwar ein seltenes Phonem, kommt aber einigermaßen häufig als Allophon vor (so auch im Deutschen, wo [x] und [ç] Allophone sind). Sogar manche Varianten von Englisch haben ihn in Worten wie huge [çuːdʒ].

Siehe auch https://en.wikipedia.org/wiki/Voiceless_palatal_fricative#Occurrence

Woher ich das weiß:Hobby – Angelesenes Wissen über Sprach­geschich­te und Grammatik

verreisterNutzer  29.04.2023, 16:42

Ich glaube nicht, dass jeder den Begriff „Allophon“ kennt.

Der ist zwar eher selten, man findet ihn jedoch in einigen Sprachen. So etwa auch im Isländischen und Norwegischen (z.B. in Oslo).

hérna [ˈçɛrtn̥a] "hier" Isländisch

kjekk [çe̞kː] "hübsch" Norwegisch (Oslo)

Wobei die meisten Sprecher in Schweden und Norwegen eher ein [ɕ] an dieser Stelle nutzen. Diese beiden Phoneme sind aber allophon (und hängen auch vom konkreten lokalen Dialekt ab). Jedenfalls wäre ein [k] in der Aussprache von "köttbullar" falsch, das muss ein Frikitiv sein.


verreisterNutzer  29.04.2023, 16:43

Ich glaube nicht, dass jeder den Begriff „Allophon“ kennt.

Nach meiner Ansicht (bzw. nach meinem Gehör) ist der chinesische Laut, den man im Deutschen oft mit "x" schreibt, ziemlich genau dasselbe wie das "ch" in "ich".

Beispiele: Xi Jinping , Xinjiang

Nach Wikipedia:

Xi Jinping (chinesisch 習近平) IPA: [ɕǐ tɕînpʰǐŋ];

Beachte die phonetische Schrift IPA !

============================================================

Was mich aber SEHR stört, sind diejenigen Leute, die im Deutschen auch jene "ch", welche eigentlich als "Rachen - ch" [​x​] ausgesprochen werden müssten (Beispiele "noch", "auch", "Krach", durch das weiche [ɕ] (wie in "Licht", "nicht", "Recht") ersetzen oder ersetzen wollen. Da bekomme ich Ohrenweh !


chihiroogino  04.04.2023, 21:12

[ɕ] ist ähnlich zu [ç] aber nicht der gleiche Laut! Artikulationsstelle und Zungenstellung sind verschieden

Kaydina97  04.04.2023, 16:52

Es ist ähnlich auf jeden Fall 🙂

Den gibt es vor allem in slawischen und semitischen Sprachen wie hebräisch und arabisch. Allerdings wird das "ch" dort meist wesentlich kehliger ausgesprochen.


chihiroogino  04.04.2023, 21:14

Was du meinst, ist der Ach-Laut (phonetisch als [x] dargestellt), die Frage war aber nach dem Ich-Laut [ç]

Karlaaaaaaa 
Beitragsersteller
 04.04.2023, 15:12

gibt es da aber auch dieses weiche ch