Gibt es das Wort "gesippt"?
Gibt es das Wort "gesippt", wie in "Wir haben gemütlich Kaffee gesippt." oder "Ich habe von der Tasse gesippt"? Im Duden habe ich es nicht gefunden.
3 Antworten
Es gibt im Deutschen den Ausdruck:
an etwas nippen.
"sip" ist Englisch für "nippen an".
Also ich zumindest kenne dieses Wort überhaupt nicht. Könnte sein, dass es in irgendeiner Region Deutschlands zur Mundart gehört... Wenn überhaupt...
Welches Wort mir da aber sofort einfällt: nippen.
Wir haben gemütlich am Kaffee genippt.
Nachtrag: Es gibt bei uns am Rhein das Wort "suppen". Etwas "suppt" (läuft aus, trieft). Aber das passt nicht zu Kaffee trinken.
Ich bin eine echte norddeutsche Deern, kann auch Platt und "sippen" gibts nicht.
Ja, ich würde nippen und "sippen" gleichstellen, d.h. in kleine Schlücken ein Getränk (mit Genuss) zu sich nehmen.
Naja, einige würden sagen, man vergewaltigt die deutsche Sprache. Aber warum keine Neologismen benutzen? Warum sich keine neuen Wörter ausdenken? Wenn man es doch trotzdem noch versteht?
Das ist doch das tolle an einer Sprache. Wenn jemand frech wird, dann kann ich doch ihm die Backe fleppen. Wenn ich einen Kaffee trinken will, dann kann ich ihn halt auch sippen. Wenn ich etwas in meinen Bart flüstere, dann kann ich doch auch knauscheln. Wenn etwas sehr winzig ist, dann kann es doch auch binzibitzel klein sein. usw.
XD
Gesuppt ?
In Norddeutschland sagt man, glaube ich, "supn" auf platt.
Alles klar. Du hast meine Frage beantwortet - war mein Fehler!!