Gibt es dafür Trick?
Gibt es dafür Trick , wie man zum gemeinsamer Nenner für solche Zahlen schnell kommt?
Woher kommt dIesE rot?
7 Antworten
Das kleinste gemeinsame Vielfache (kgV) ermitteln
Primzahl=Zahl,die nur durch 1 und durch sich selbst teilbar ist
1) In Primfaktoren zerlegen
2) dann das Produkt aus den Primzahlen bilden,die am meisten vorkommen
Beispiel: 9,15,21
Primzahlen 2 3 5 7
9 3*3
15 3 5
21 3 7
kgV=(3*3)*(5)*(7)==315
Primzahl 3 kommt 2 mal vor
Primzahl 5 kommt 1 mal vor
Primzahl 7 kommt 1 mal vor
guck mal; sonst nachfragen.

wieder habe ich auch falsch gerechnet, als sie funktioniert
hi, mit Zahl 12 und 18 hat diese methode nicht genau funktioniert!! sie gibt
kgv-->72 ,aber die richtige kgv ->36. warum?
neue Aufgabe

Primzahlen 2 3 5 7 11
14 2 7
21 3 7
35 5 7
70 2 5 7
kgV=2*3*5*7=210
Primzahl 2 ist die Häufigkeit n=1
Primzahl 3 ist die Häufigkeit n=1
Primzahl 5 ist die Häufigkeit n=1
Primzahl 7 ist die Häufigkeit n=1
Deshalb 2*3*5*7=210
diese Methode funktioniert bei mir Verwirrend, mit aber Tabellebe viel praktischer
Beispiel: 27 und 15
Primzahlen 2 3 5 7 11
27 3*3*3
15 3*5
kgV=3*3*3*5=135
Primzahl 3 kommt n=3 mal vor (höchste Anzal von 3)
Primzahl 5 kommt n=1 mal vor (höchste Anzahl von 5)
aber kgv für die diese Zahlen 4,8,6,12 , mit deiner Methode kommt nicht 24 sondern größere Zahl, also kommt raus kgv größer sogar als 40 , warum? kannst du kgv für diese Zahl mit deiner Methode machen und 24 raus kommen?