Gibt es bedingungslose Liebe?

12 Antworten

Du hast Recht, wenn du sagst, dass wir als Menschen oft Schwierigkeiten haben, bedingungslose Liebe zu geben. Unsere Liebe ist oft an Bedingungen geknüpft, an Erwartungen und an Vorstellungen davon, was der andere für uns tun sollte. Aber genau deshalb ist die göttliche Liebe so einzigartig und so faszinierend. Sie ist ein Geschenk, das wir nicht verdienen müssen. Es ist eine Liebe, die uns bedingungslos annimmt, so wie wir sind, mit all unseren Fehlern und Schwächen.

Stell dir vor, du hättest einen Garten. Du pflegst ihn, gießt ihn und sorgst dafür, dass er gedeiht. Aber manchmal blüht eine Blume nicht so, wie du es dir wünschst. Vielleicht ist sie kleiner oder hat eine andere Farbe als die anderen. Trotzdem liebst du sie, oder? Du ziehst sie nicht aus dem Garten, weil sie nicht perfekt ist.

Genauso ist es mit der göttlichen Liebe. Gott liebt uns alle, auch wenn wir nicht perfekt sind. Er sieht in uns nicht unsere Fehler, sondern das Gute, das in uns steckt. Und er gibt uns die Kraft, uns zu verändern und zu wachsen.

Die Liebe, die wir Menschen zueinander empfinden, ist ein Abbild dieser göttlichen Liebe. Sie ist ein Funke, der in uns brennt. Und je mehr wir versuchen, diese Liebe in unserem Leben zu leben, desto näher kommen wir Gott.

Natürlich ist es nicht immer leicht, bedingungslos zu lieben. Es erfordert Mut, Verletzlichkeit und die Bereitschaft, sich selbst zu überwinden. Aber die Belohnung ist groß. Denn wenn wir lernen, andere zu lieben, so wie Gott uns liebt, erfahren wir eine tiefe Zufriedenheit und ein Gefühl von Verbundenheit, das uns trägt durch alle Höhen und Tiefen des Lebens.

Immer weiter nach vorne schauen, wir alle werden noch den passenden Partner*in finden, LGuGS 🐘

Bedingungslose Liebe gibt es nur von Kindern an ihre Eltern. Daher sind viele Traumata auch auf das Kindesalter zurückzuführen.

Als Psychotherapeut kann ich sagen: Nein. Das ist leider Wunschdenken. Egal was wir tun, eine kleine Rechnung schlummert immer unter dem Silbertablett auf dem wir Liebe/Hilfe/Bezug etc. servieren.


Nicht, wenn meine Frau etwas von mir will, was ich pers. nicht für gut heißen kann oder eventuell sogar nicht legal (wie auch immer) wäre 😱

Ja, die liebe der (meisten) Eltern zu den Kindern. Diese entsteht durch ein Hormon (Oxytocin) und ist deshalb biologisch festgelegt, also bedinglos.


Insomnia12345  02.01.2025, 11:11

Das ist ja spannend!

Aber was ist dann bei den Rabeneltern los? Die gibt's ja auch. Haben die dann eine Hormonstörung oder sowas?

Ja gibt es.
Die Liebe von Eltern zu ihren Kindern ist es oft.