Gibt es 18 Jährige, die 16 bis 17 Jährige adoptieren?
Wenn ja, zu welchen Zwecken?
5 Antworten
Nein, so was gibt es nicht, ergibt auch keinen Sinn.
Eine Adoption bedeutet, ein nicht-leibliches Kind als eigenes anzuerkennen. Deswegen muss zwischen dem Kind und den Adoptiveltern auch ein realistischer Abstand sein - so kann beispielsweise eine 60jährige kein Säugling adoptieren. Und eine 18jährige kann keinen 17jährigen adoptieren.
Die Frage ist Quatsch.
In Deutschland darf nur derjenige adoptieren, der mindestens 25 Jahre alt ist und auch bei dem werden die Umstände des Einzelfalles genau geprüft.
Einer der Partner muss mindestens 25 Jahre alt sein und der andere Partner mindestens 21 Jahre alt.
Der Einkommensnachweis sowie der Vermögens- und Schuldennachweis sind nötig, da die Antragssteller finanziell abgesichert und wirtschaftlich gefestigt sein müssen.
Für eine Adoption ist selbstverständlich kein Haus oder eine große Wohnung notwendig. Allerdings prüft das Jugendamt, ob ausreichend Platz für ein Kind sowie ein Kinderzimmer vorhanden sind.
Die Adoptiveltern dürfen während der Bewerbungsphase keine Sozialleistungen vom Staat beziehen. So wird sichergestellt, dass das adoptierte Kind finanziell abgesichert ist und nicht dauerhaft von Sozialleistungen abhängig ist.
Ich bin mir nicht sicher ob es bei 16/17-jährigen noch notwendig ist, aber es gibt schon Fälle wo Geschwister ihre jüngeren Geschwister adoptiert haben, weil die Eltern nicht mehr für sie sorgen können.
Es gibt bedingungen für Adoptionen, denke nicht, dass ein 18-jähriger eine Adoption durch bekommt. Als Single.