GFS "The Great Gatsby" kreativer Einstieg?
Hey Leute,
ich halte nächste Woche eine GFS (Präsentation) über das Buch "The Great Gatsby" und dessen Bedeutung für die amerikanische Geschichte und Kultur. Jetzt suche ich noch nach einem kreativen, Interesse weckenden Einstieg, wo am besten die Klasse miteinbezogen werden sollte. Hat jemand eine Idee?
Vielen Dank im Voraus!
2 Antworten
Das "Buch" ist ein ROMAN (Engl.: novel).
a) Es gibt mittlerweile DREI Verfilmungen dieses Romans(die jüngste mit Leonardo Di Caprio)
b) Suchmaschine: Scott Fitzgerald + Zelda
c) Suchmaschine: Roaring Twenties
d) Suchmaschine: Gatsby Hit songs from the Twenties
e) Suchmaschine: Gangs and gangsters in the 1920s; Meyer Lansky.
f) Was könnte dieser Satz bedeuten ? (Es handelt sich um den berühmten letzten Satz des Romans.)
Spontan fällt mir der Meme von Leonardo DiCaprio, der ein Champagner Glas hält á la Cheeers, ein... man kann ja damit anfangen zu frage , ob jemand aus der Klasse den Meme schon einmal verschickt hat und bei welcher Situation.... dann folgt woher dieser Meme entstand, um was es im Film geht und worauf der Film aufbaut...
Oder in die Runde fragen, ob jemand schon mal von etwas (was war das?) so krass motiviert wurde, dass er unmögliches schaffte. Dann bringt man das ja den Leute näher...
und Parallelen ziehen zwischen den Veranstaltungen früher und heute... dann dürften die Leute, weil das ja mit deren Leben verglichen wird, aufmerksam sein.
Ich hoffe ich konnte dir helfen.