Geteilter Waschkeller was mit Bakterien etc?

6 Antworten

Benutze doch einfach einen Hygienespüler.

Ich würde vor Deiner Wäsche einen 60° leeren Waschvorgang durchlaufen lassen.

Ich würde mir da ja gar keine Gedanken machen, aber wenn du es tust, hilft es dir vielleicht, wenn du einen Hygienespüler in den Waschgang gibst. Der ist explizit gedacht, um auch im Kaltwaschgang, eine desinfizierende Wirkung zu haben.

Wir hatten mal eine Wohnung mit Waschkeller im ländlichen Raum. Was ich nicht wußte war, dass wir einen Grundwasser-Anschluss hatten. Sobald Gülle ausgebracht wurde, merkte man das. Ein paar mal stellte der Hausbesitzer zu spät auf Stadtwasser um. Trodem wurde die Wäsche sauber und roch auch nicht merkwürdig. Wir hatten sogar Kleinkinder und niemand zeigte eine Reaktion.

Sicherheitshalber ich habe die Wäsche trotzdem gebügelt. Mein Gedanke war, ein Bügeleisen wird so heiß, da kann nix überleben.

Ich könnte mir vorstellen, dass es in einem Trockner auch heiß genug dafür wird.