Geteilter Waschkeller was mit Bakterien etc?
Aus Zeitnot mussten wir eine Wohnung nehmen mit geteilten Waschkeller. Es sind 10 Personen hier die sich 2 Waschmaschinen teilen. Als Frau habe ich gerade bedenken an eine Pilzinfektion oder HPV Erkrankung.
Weiß jemand dazu was. Habe gelesen, manche Experten sagen ab 30 Grad wird alles getötet, andere Studien sagen das sich multiresistente Keime dadrin befinden können.
Kriege ich Bakterien/Viren auch aus der Handwäsche raus?
6 Antworten
Benutze doch einfach einen Hygienespüler.
Ich würde vor Deiner Wäsche einen 60° leeren Waschvorgang durchlaufen lassen.
Ich würde mir da ja gar keine Gedanken machen, aber wenn du es tust, hilft es dir vielleicht, wenn du einen Hygienespüler in den Waschgang gibst. Der ist explizit gedacht, um auch im Kaltwaschgang, eine desinfizierende Wirkung zu haben.
Schau mal hier:
https://www.bfr.bund.de/cm/343/ueberleben_bakterien_das_waschen_in_der_waschmaschine.pdf
Alles Gute für dich und Frohe Weihnachten!
Wir hatten mal eine Wohnung mit Waschkeller im ländlichen Raum. Was ich nicht wußte war, dass wir einen Grundwasser-Anschluss hatten. Sobald Gülle ausgebracht wurde, merkte man das. Ein paar mal stellte der Hausbesitzer zu spät auf Stadtwasser um. Trodem wurde die Wäsche sauber und roch auch nicht merkwürdig. Wir hatten sogar Kleinkinder und niemand zeigte eine Reaktion.
Sicherheitshalber ich habe die Wäsche trotzdem gebügelt. Mein Gedanke war, ein Bügeleisen wird so heiß, da kann nix überleben.
Ich könnte mir vorstellen, dass es in einem Trockner auch heiß genug dafür wird.