Gestank in der Sattelkammer loswerden?

6 Antworten

Ich hoffe, dein Pferd muss da nicht alleine stehen - das wäre dann tierschutzrelevant und ist verboten!

Was willst du mit Raumspray...? Das beseitigt ja in keinester Weise das Problem.

Ich schließe mich hier ShadowTaking an - ausräumen, trocknen/lüften, die Hütte putzen, Ausrüstung reinigen. Und dann über ein geeignetes Belüftungskonzept nachdenken. Hängst du da nasse Sachen rein wie Sattel- /Abschwitzdecken,... und die Feuchte kann nicht raus (bzw. vllt ist es ja ohnehin feucht in der Hütte, weil nicht dicht) machst du dir auf Dauer ja alles kaputt. Schimmel, Rost, Gammel, etc. sind echt unschöne Begleiterscheinungen - der Geruch ist dann nur der Nebeneffekt.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Pferdewirtschaftsmeisterin

Aufräumen, Ursache suchen, Ursache beseitigen.

Raumspray wird dir ja nicht gerade etwas bringen..

Alles ausräumen und saubermachen . Von Raumspray wird dass auch nicht besser. Außerdem ist Raumspray giftig.

Die Klamotten sollten möglichst sauber weggehängt werden, dann stinkt auch nix.

Und natürlich muss der Raum auch immer eine ordentliche Lüftung (Fenster o.ä.) haben.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Mich würde zunächst interessieren, ob du dein Pferd alleine bei euch hälst...

Falls ja, kann ich das nicht gutheißen - unter anderem, weil Pferde nun mal Herdentiere sind !

Die leiden, wenn sie alleine sind - ohne Artgenossen...

Der "Gestank" kommt wohl daher, dass auch Pferde schwitzen - alle Räume gut lüften, und was abwaschbar ist, immer wieder mit Wasser (bei Bedarf auch milder Seife) reinigen...

Was feucht ist - durch Schwitzen oder ungünstige Klimatisierung, an der Luft trocknen (nicht in der prallen Sonne) !

Sog. "Raumsprays" übertünchen nur die Gerüche - und bringen den Herstellern Kohle !