Gespräche anbieten (Ex-Freund)?
Ich habe die Beziehung zu meinem Freund vor ca. 2 Monaten beendet. Es kam sehr plötzlich, da mich meine Freundin (die bei mir lebt) eines Tages vor die Wahl gestellt hat: er oder sie. Da meine Freundin mir noch näher ist und mehr mit mir auf einer Wellenlänge, hab ich mich für sie entschieden. Es gab aber vorher keine wirklichen Auseinandersetzungen oder Differenzen mit meinem Freund. Wir haben uns eigentlich gut verstanden. Aber er hat eine Reise ohne mich geplant und durchgezogen. Dabei kam ich irgendwie gar nicht vor. Auch sonst hat er immer seine eigenen Pläne gemacht und mich nur als nettes Beiwerk mit einbezogen. Ich hab mich nie als gleichberechtigter Partner gefühlt.
Da er ein Nachbar von mir ist, treffe ich ihn öfter unterwegs. Heute begegneten wir uns wieder mal. Ich war gerade mit meiner Freundin in ein Gespräch vertieft als er uns entgegen kam. Er wirkte sehr verunsichert, geradezu gehemmt. Außerdem sah er so unglücklich aus.
Mir ist es nicht egal wie es ihm geht. Ich würde ihn gerne trösten oder ihm weiterhin Gespräche anbieten (wir hatten viel geredet über Gott und die Welt).
Aber ist das realistisch? Quält ihn das nicht noch mehr, wenn er Kontakt mit mir hat, ich aber keine Beziehung mehr mit ihm will? Ich glaube er liebt mich immer noch sehr. Allerdings hat er auch noch den Tod seiner Frau zu verarbeiten, die erst letztes Jahr an Krebs gestorben ist.
Sollte ich ihn lieber ganz in Ruhe lassen? Oder wäre es fair ihm wenigstens ab und zu einen gemeinsamen Spaziergang anzubieten?
1 Antwort
Ich habe nicht verstanden, welche Form der Freundschaft du mit deinem "Freund" und deiner "Freundin" hast.
Eine Reise ohne dich zu planen, klingt nicht nach einer Liebesbeziehung. Dass er dich "immer noch sehr liebt", dagegen schon. Aber wieso stehst du dann deiner Freundin näher und wieso stellt sie dir ein Ultimatum? "Er oder ich" ist ja eine krasse Forderung, nahezu dreist.
Dass deine Freundin sich nun auch intensiv mit ihm unterhält, ist zusätzlich verwirrend. Sie scheint ja nichts gegen ihn zu haben. Warum sollst du dich dann von ihm trennen?
Welche Art Kontakt ihm gut tut, weiß er am besten. Fraudis (Fremde aus dem Internet) können das dagegen nicht wissen. Darum ist der beste Weg, du fragst ihn. Du kannst ihm eine kurze Nachricht zukommen lassen, oder es sagen wenn du ihn siehst: "Wenn du möchtest, bin ich gerne zu einem Gespräch z.B. bei einem Spaziergang bereit. Wenn nicht, ist das natürlich auch in Ordnung."
Danke für die Erklärung. Jetzt verstehe ich es besser. Sorry, ich wollte nicht auf Klärung drängen, denn die Details gehen mich ja nichts an. Ich wollte nur sagen, dass ich es nicht richtig verstehe. Solche Dreiecks-Beziehungen sind nicht so häufig.
Den Satz "Ich war gerade mit meiner Freundin in ein Gespräch vertieft als er uns entgegen kam" hatte ich falsch gelesen. Irgendwie wurde in meinem Kopf daraus, dass er mit ihr ins Gespräch vertieft war. Mein Fehler!
Meinte deine Freundin mit "überleben" so viel wie überleben? Ist das also eine Art Selbstmorddrohung? Puh, da geht's ja wild her bei dir.
Meine Rat bleibt aber gleich: Die beste Methode herauszufinden, was ihm helfen würde, ist ihn vorsichtig zu fragen und ein offenes Angebot zu machen. Ihm ein Gespräch anzubieten, ist eine faire und respektvolle Idee. Manchmal hilft das, manchmal ist es die Pest - aber das wird er einschätzen können.
Danke für deine Kommentare und den Vorschlag ihm dieses Angebot zu machen. Ich hab das jetzt umgesetzt ...mal sehen wie er reagiert. Ja, sie wollte mir nicht drohen, aber sie weiß aus Erfahrung, dass es für sie mehr als eng wird, wenn es so weitergelaufen wäre wie bis dahin. Ich nehme das sehr ernst. Sie ist emotional gar nicht belastbar.
Mit meiner Freundin hab ich eine sehr enge asexuelle Beziehung, mit meinem Freund war es ebenso eng, aber mit Sex. Sie reden nicht miteinander. Das Ultimatum hat sie mir gestellt, weil sie der Meinung ist, dass sie diese Art von Konkurrenz nicht überlebt.