Gesicht wird immer rot?
Hi,
Ich mache nun mein letztes Abi Jahr und habe irgendwie seit knapp 4 Jahren das Problem, dass ich in Situationen wo mich alle anschauen bzw wo mir irgendeine unangenehme Frage gestellt wird oder auch in harmlosen Situationen immer rot im Gesicht werde und oft im Gesicht anfange zu schwitzen. Hab glaub ich noch nie mit jemandem drüber geredet, da ich aus diesem Grund es eher meide im Rampenlicht zu stehen.
Das Ding ist, dass ich eigentlich keine schüchterne Person bin und vor allem vor der 7. Klasse total das extrovertierte Kind war, weshalb ich keine Ahnung hab woher das auf einmal kam.
Der einzige Grund der mir einfällt sind vielleicht meine Akne (die seit dem Sommer weg sind), da ich dafür ein Jahr lang von Klassenkameraden gemobbt wurde (hab zum Glück nix mehr mit denen zu tun)
Jetzt ist das Problem dass ich die anstehende Woche eine 20 minütige Präsentation halten muss und ich überlege einfach nicht zu kommen, aber ich will mich eigentlich nicht drücken. Das Problem ist, dass ich schon weiss dass ich rot werde und anfange eine zittrige Stimme zu bekommen, was eigentlich keinen Sinn ergibt. Ich finde mich selber hübsch, gut gekleidet und hab wenn ich nicht in solchen Situationen bin auch immer großes Selbstbewusstsein.
Was würdet ihr mir raten? (Nicht nur für die Präsi sondern generell für die Zukunft)
Danke im vorraus!!!!
4 Antworten
Natürlich drückst du dich nicht.
Du weißt was du kannst, du hast alles gut gelernt. Das wirst du doch nicht einfach wegwerfen. Das "Problem" mit dem rot werden und der etwas zittrigen Stimme ist gar nicht selten. Das geht und ging auch mir hin und wieder so obwohl ich eigentlich eine recht große Klappe habe. Bei den Schauspielern nennt man das Lampenfieber. Gar nicht weniger dieser Leute leiden sehr darunter.
Versuche in Zukunft mehr an dich zu glauben. Versuche es nicht ernst zu nehmen wenn mal etwas nicht so funktioniert wie erwünscht. Das passiert uns allen mal und je weniger man darüber nachdenkt, desto schneller ist es vorbei. Deine Zuhörer werden es dir nicht übel nehmen wenn du mal "stolperst". Vielen von denen geht es doch ganz genau so. Die können es vielleicht einfach besser wegstecken weil sie es nicht so ernst nehmen.
Denk dran: Die Suche nach dem perfekten Menschen dauert noch an. Versuche dein "Handikap" mit Humor und Selbstbewusstsein zu akzeptieren.
Machs gut.
Hallo,
Irgendwie hat man das Gefühl dass du Minderwertigkeitskomplexe hast, aber versuchst denen zu begegnen indem du dir selbst Mut machst. Es gibt keinen Grund sich abzulehnen weil man anders ist als andere, selbst wenn die das manchmal tun, weil sie merken wo dein schwacher Punkt ist. Auf dies Weise überspielen sie ihre eigenen Schwächen indem sie dich auf die Bühne stellen. Daß man mal rot wird wenn man im Fokus steht ist doch ganz normal. Du bist ein Mensch wie alle anderen und du bist gewollt und von großem Wert für alle anderen und dich selbst
LG
Harry
Autogenes Training lernen. Eines der besten Mittel das vegetative Nervensystem zu beruhigen.
Das hilft vor allem langfristig. Eine Schnelllösung gibt es nicht, ausser der Hausarzt verschreibt dir einen Blutdrucksenker, den man dann in Notsituationen einnehmen kann.
Der Muss aber erst einmal getestet werden, wenn du nicht aufgeregt bist, um zu sehen was dein Blutdruck macht.
So kann man die Dosierung gut festlegen. Der Blutdrucksenker verhindert, dass dein Blutdruck nicht auf 180 geht. Das hat den Vorteil, dass es nicht zu Denkblockaden kommt. Beruhigungsmittel hingegen beruhigen zwar, behindern aber die Denke!
Also nicht besonders zu empfehlen.
Anbei bemerkt ist auch Alkohol keine Lösung.
Du beschreibst eine leichte soziale Phobie in Bezug auf das Erröten. Auf keinen Fall solltest du anfangen bestimmte Situationen zu meiden, in denen das Erröten auftritt, denn das würde alles noch verschlimmern.
Versuche dein Erröten zu akzeptieren und führe ein normales Leben als ob du das Erröten gar nicht hättest.
Ja ist leicht gesagt, aber ich werd's versuchen