gerichtliches Mahnverfahren oder eine Klage?

2 Antworten

Du beauftragst in beiden Fällen einen Anwalt und somit bezahlst du auch die Rechnung. Wenn du Glück hast, gewinnst du den Rechtsstreit und kannst dem Beklagten deine Kosten in Rechnung stellen. Wenn du dann nochmal Glück hast, bekommst du sogar Geld vom Beklagten.

Auf jeden Fall, solltest du den Käufer zuerst in Verzug bringen. Mahnung mit Fristsetzung zur Zahlung per Einschreiben.

Ich habe jemanden mein auto ratenzahlung verkauft

Selber schuld. Betreibst du ein Kreditinstitut?

gerichtliches Mahnverfahren

Ja.

Und wer nimmt die Kosten von Gericht und Anwalt wenn ich einen Anwalt einschalten möchte

Du natürlich.

Das hätte komplett anders laufen müssen: Der Käufer holt sich einen Kredit bei seiner Bank und zahlt das da ab. Doch nicht bei dir...🤦🏻‍♀️