Gepäck existiert nicht obwohl auf Buchungsbestätigung? DRINGEND!?
Hallo,
Mitte Februar habe ich einen Flug gebucht der morgen stattfinden wird. Von Stuttgart nach Berlin Tegel ist alles soweit gut. Ich werde von Berlin weiter nach Izmir fliegen mit der Fluggesellschaft Corendon. Das Ticket habe ich jedoch über eine Internetseite beziehungsweise Reiseagentur namens Seat24 gebucht.
Auf meiner Reisebestätigung per Mail steht, dass ich pro Person 30kg mitnehmen darf (ich füge noch ein Bild dazu). Wenn ich mich aber bei Corendon auf der Internetseite anmelde um zum Beispiel etwas hinzuzubuchen wird mir dieses Gepäck nicht angezeigt. Daraufhin habe ich die Resieagentur kontaktiert, da hieß es nur, dass ihre Angaben stimmen, ich habe 30kg pro Person. Als ich den Corendon Kundenservice kontaktiert habe, sagten die mir „Nein, sie haben ein Eco-Tarif und somit kein Aufgabegepäck sondern nur 8kg Handgepäck“. Ich habe daraufhin wieder bei der Reiseagentur angerufen und die meinten wieder nur ich habe 30kg Gepäck. Ich solle meine Buchungsbestätigung mitnehmen und diese bei Problemen am Flughafen vorzeigen.
Ich bin echt verzweifelt. Sowas passiert mir zum ersten Mal. Im Internet habe ich auch nichts gefunden. Ich Reise alleine mit meinen 3 Kinden und bin deswegen total besorgt. Nachsuchen würde mich 400€ kosten und so viel Geld habe ich nicht. Bitte helft mir weiter, hat einer von euch schon mal Erfahrung mit diesem Problem gemacht?
3 Antworten
Also wenn du morgen tatsächlich zb. 400€ nachzahlen müsstest:
Zahlen, Quttieren lassen und danach sich schriftlich bei der Onlinegesellschaft dagegen beschweren ( am besten mit einem schriftlichen Beweis, dass die Onlinrfirma vorher fest argumentiert hat, dass du 30 kg frei hast.)
So musst du zwar 400€ zahlen, kriegst sie aber am Ende wieder...
Hoffe das hilft.
Wichtig: Falls noch nicht vorhanden, lass es dir von der Onlinegesellschaft auf jeden Fall schriftlich geben, dass sie dir die 30 kg Garantieren um so einen Beweis bei einer Beschweder zu haben.
Musste jetzt zum Glück nichts zahlen, der Mitarbeiter war super kulant und verständnisvoll! Mal sehen was beim Rückflug passiert...
Das bringt dir nichts. Für die Airline ist nur relevant, was bei denen intern gebucht wurde. Wenn du einen Ecotarif ohne Gepäck gebucht hast, dann ist es egal, wieviele Buchungsbestätigungen mit anderslautenden Infos du vorlegst, man wird dich nachberechnen. Ich habe selber mal für eine Reederei gearbeitet, da waren bei Buchungen von Reisevermittlern oftmals Leistungen auf deren Buchungsbestätigungen drauf, die aber nicht gebucht waren. Da konnte der Kunde rumdiskutieren wie er wollte, das hat uns nicht interessiert. Wie hier schon von einigen angegeben wurde bleibt dir nur, die Kosten, die man dir fürs aufgegebene Gepäck berechnen wird, quittieren zu lassen und beim Reisevermittler einzufordern. Die Chancen, da ohne Klage was zu bekommen, schätze ich aber eher gering ein.
Ich rede von einem schriftlichem Dokument.
Was sie dir erzählen kannst du später ja nicht nachweisen.
Es muss auf den Vorhandenen Dokumenten ersichtlich sein, dass du für 30 kg gebucht und sie dir zugesprochwn wurden.
LG
Hallo,
was man noch prüfen könnte, ist ob du einen Eco oder einen Flex-Tarif gebucht hast. Ist es der Flex-Tarif, dann sollte lt. Website von Corenden immer 30 kg auf Strecken nach Izmir enthalten sein. Beim Eco-Tarif nur Handgepäck.
Wenn es Eco ist, aber bei seat24 definitv 30 kg gebucht worden, wird nur die Vorgehensweise wie bei Lalala387 geschildert bleiben.
LG, Chris
Edit: Ob der Tarif Eco oder Flex ist sollte sowohl aus der Buchungsbestätigung hervorgehen, als auch beim Login in deine Buchung auf der Cordendon-Seite.
Ich bin letztes Jahr ebenfalls mit Corendon geflogen, von Hamburg nach Izmir. Den Flug hatte ich ebenfalls über eine Reiseagentur gebucht (eDreams oder so ähnlich). Da hatte ich kein Gepäck und das war auch so auf der Buchungsbestätigung angegeben. Ich gehe mit höchster Wahrscheinlichkeit davon aus, dass ich von Seat24 verarscht wurde, anders kann ich es mir nicht erklären.
Immer mit der Ruhe... ein Fehler in den Systemdaten kann auch schlichtweg ein Fehler in den Systemdaten sein. Nicht bei jedem Fehler, der irgendwo existiert, ist man gleich verarscht worden. Eventuell ist auch einfach die Software des Anbieters schlecht.
Ruf dort an und verweise auf die Buchungsbestätigung, die du hast, mit 30kg Gepäck pro Person und dass dieses zugesagte und bezahlte Gepäck nicht im gebuchten Tarif enthalten ist. Entweder man schafft sofortige Abhilfe oder du musst kostenpflichtig das Gepäck bei der Airline buchen und stellst diese Kosten seat24 dann in Rechnung.
Telefonat mit Namen des Mitarbeiters und Datum+Uhrzeit dokumentieren, damit du dich später darauf berufen kannst.
Falls seat24 keine Abhilfe schaffen kann und die Kosten nicht erstattet, bleibt im Zweifel nur noch der Rechtsweg.
Viel Glück
LG, Chris
Und nun noch ein persönlicher Rent... Ich würde dort schon aus einem einzigen Grund nicht buchen: Die Firma hat Ihren Sitz nicht in Deutschland - somit ist der Gerichtsstand für den Fall eines Rechtsstreites ebenfalls nicht in Deutschland. In diesem Fall wäre also ein Rechtsstreit in Finnland oder Schweden zu führen.
Der Mitarbeiter von Corendon hat mir gesagt, dass es ein Eco-Tarif ist
Ganz ehrlich? Ich würde mich nach dem Reisebüro richten. Schließlich sind die dafür verantwortlich, dass du nach deinen Wünschen fliegst. Sie haben dir versichert, dass du 30kg Gepäck hast, und das bestätigt. Wenn Corendon das nicht akzeptiert, sollte sich die Fluggesellschaft an dein Reisebüro wenden und du dich gleich mit. Schließlich scheinen die ja entweder bei der Buchung einen Fehler gemacht oder dich angelogen zu haben. In beiden Fällen bist du fein raus aus dem Schneider.
Mir ist das nicht passiert und ich habe auch keinerlei Ahnung im Recht. Nur wäre das in meinen Augen logisch.
Wenn die am Flughafen sich weigern sein Gepäck ohne Extrakosten aufzunehmen hat ER erstmal das Problem. Er kann danach natürlich dagegen vorgehen, aber leider funjtioniert es nicht am Flughafen zu sagen, sie sollen sich mit der Onlinefirma auseinandersetzten und die nehmen dann dein Gepäck auf.
Das mit den 400€ hast du ja in deiner Antwort gut erklärt. Ich hab das tatsächlich vergessen zu erwähnen. 😇
Denkst du die ausgedruckte Buchungsbestätigung beziehungsweise das Reisedokument mit allen Angaben reicht als Beweis aus oder soll ich mich nochmal mit der Reiseagentur für eine separate Bestätigung in Verbindung setzen. Letzteres tue ich eher ungern. Die Personen in der Servicehotline sprechen echt ganz mieses Deutsch, die Verbindung krächzt jedes Mal und ich muss immer mindestens eine halbe Stunde in der Leitung warten.