Genetische Variabilitat bei Geparden?
Die synthetische Evolutionstheorie
Untersuchungen haben ergeben ,dass Geparden-Populationen in den Savannen Afrikas vor 10.000 Jahren durch eine Seuche auf wenig hundert Tiere verringert wurden. Der Genpool bei Geparden ist u.a. daher extrem klein.Geparden sind heute wieder vom Aussterben bedroht. Tierschützer befürchten bei einer erneuten Epidemie ein Aussterben der Tiere.
Erläutern Sie diese Befürchtungen
Ich verstehe nicht ,wie ich das erläutern soll?
Meine Hypothesen :
Aufgrund der Seuche kam es zu einer Gendrift ( - Änderung des Genpools durch Katastrophen)
Es hat Mutationen gegeben ,die dem Genotyp erhebliche Schaden zugefügt hat
2 Antworten
Hallo,
In einer Population, die sich genetisch sehr ähnlich ist, sind sich auch die Immunsysteme sehr ähnlich! Wie wirkt sich das wohl bei einem Seuchenzug aus?
Muss nicht schwach sein, aber der Erreger kann sich leicht darauf "einstellen", wenn die Immunantwort bei allen gleich ausfällt.
Die genetische Variabilität ist bei Geparden sehr gering, sie sind alle recht ähnlich.
Sie sind evtl. alle gleich empfindlich für einen bestimmten Krankheitserreger
Ihr Immunsystem ist schwach und sie sind besonders anfällig für Krankheiten