Gendern treibt seltsame Blüten?
In den Wörterbuchredaktionen wird emsig daran gearbeitet das Geschlecht „divers“ einzuarbeiten. Bin schon neugierig welch Unsinn dabei heraus kommen wird, was sie wohl mit dem Arzt anfangen werden?
Eine ganz besondere Blüte des Wahnsinns ist was aus Geschwistern gemacht werden soll: Geschwisten!
Dieses verdammte „er“ muss weg, koste es was es wolle!
16 Stimmen
8 Antworten
Dieses verdammte "er" muss weg, koste es was es wolle!
Konsequenterweise müssten dann auch alle maskulinen Wörter mit der weiblichen Endung -e aus unserem Wortschatz verschwinden. Dies betrifft insbesondere Wörter, die bisher ganz eindeutig ein männliches Wesen bezeichnen oder eben ein Gattungsbegriff sind:
- der: Gatte, Bote, Kunde, Pate, Mime, Hüne, Riese, Ganove, Sklave, Banause Rabauke, Insasse, Rüde
- der: Schwede, Däne, Finne, Pole, Este, Lette, Grieche, Türke, Franzose, Libanese, Guatemalteke, Afghane, Nepalese, Sarde, Baske, Friese, Schwabe etc.
- der: Pekinese, Löwe, Affe, Schimpanse
Und wenn schon der Student dabei ist, zumindest im Plural und im Bürokraten-Deutsch aus unserem Wortschatz zu verschwinden und einem substantivierten Adjektiv (Form: Partizip 1) Platz zu machen, warum dann nicht auch z.B. alle Personen auf
- -or/-ist/-ologe/-ot/-är/-ar oder auf
- -ent/-ant/-and: der Dissident, Interessent, Referent, Kontrahent, Assistent, Simulant, Querulant, Praktikant, Konfirmand, Doktorand?
Was macht man dann beispielsweise mit den letzten dreien? Praktizierende? Das geht ja wohl nicht; was praktizieren sie denn? Also ein Praktikum Absolvierende, o.k.? Und dann: konfirmiert Werdende oder schon Konfirmierte? Den Doktortitel Anstrebende? Oh ne!
Ein ergötzliches Interview mit der Schriftstellerin Monika Maron und der Publizistin Cora Stephan brachte kürzlich TV Berlin unter dem Titel "Was ist in diesen Zeiten noch normal?" (ab 3:20): https://www.youtube.com/watch?v=n_EaP2QCdI8
Eine ganz besondere Blüte des Wahnsinns ist was aus Geschwistern gemacht werden soll: Geschwisten!
Und das, obwohl darin das weibliche "Schwester" steckt und auch männliche Brüder Geschwister sind.
Der Genderwahn eskaliert zeitnah. Wer diese Gehirnwäsche mitmacht, ist für die Gesellschaft verloren.
Ist doch nachvollziehbar - der Gegenwind gegen das ganze Gendertheater hält sich in Deutschland doch sehr in Grenzen, da musste einfach mehr Angriffsfläche her!
Das einzig vertretbare Wort ist ganz klar "dex Opmex".

"Opmex", das klingt wie ne Zahnpasta (s. Blendax) oder wie ein Medikament🤣! Das Blöde dabei ist: Man kann es nicht einmal herleiten wie sonstige Fremdwörter in der deutschen Sprache. Ich soll also in meinem hohen Alter einen Sprachkurs ( zunächst dann natürlich A1) für meine Muttersprache belegen? Wie viele Kurse sind nötig? Kann man auch überspringen oder ggfs. ein autonomes "Studium" durchziehen? Ist eine Abschlussprüfung nötig? Wie oft kann man sie wiederholen? Was passiert, wenn man die Prüfung einfach nicht schafft oder aber sich generell verweigert? Wird einem dann der Mund verboten? Wandert man in den Knast?
Vielen dank. Jetzt weiß ich mittlerweile auch die genaue Quelle und nicht nur eine etwaige. Hast Du Dich wohl schlau gemacht?
vieles ist darin nicht mehr nachvollziehbar
Womöglich sollte man sich nicht über eine Tabelle von genderneutralen Sonderformen wundern, wenn man ein Buch aufschlägt, in dem es genau darum geht: Lann Hornscheidt & Ja'n Sammla. (2021). Wie schreibe ich divers? Wie spreche ich gendergerecht? Ein Praxis-Handbuch zu Gender und Sprache. w_orten & meer GmbH: Hiddensee, Deutschland. Die Tabelle (von welcher man auf dem Bild nur 1 von 2 Seiten sieht) befindet sich auf den Seiten 95f.
Aber klar, mit der Quellenangabe kann man sich weniger schön echauffieren.