Meine Meinung zu gendern. Was sagt ihr dazu.
Das meint ihr doch nicht ernst. Gerechtigkeit zwischen Geschlechtern ist ja schön und gut und wichtig, da stimme ich ja total zu, aber die gibts doch schon? Soll ich jetzt die Sprache unnötig verkomplizieren, alle meine Dialoge um die Hälfte verlängern, und von allem was ich lese Kopfschmerzen bekommen? Für was denn überhaupt?
Meine eigene Meinung mal zur Seite geworfen, ich bin ja nicht der einzige der so denkt. Schauen wir auf die Statistiken von Umfragen, welche man überall im Internet findet, 40% der Leute finden Gendern unnötig kompliziert, 43% nervt es. Jetzt könnt ihr sagen, aber dann findet die Mehrheit es doch gut? Nein! Bei beiden dieser Statistiken gibt es mehr als 15% unentschlossene Menschen, und was bleibt übrig? Eine Minderheit. Eine Recht große Minderheit zwar, und viel zu laute, aber trotzdem eine Minderheit. Gendergerechte Sprache setzt sich durch, aber in vielen Augen echt nicht im positiven Sinne. Woher soll ich an deiner Hackfresse erkennen, dass du eine Waschmaschine oder ähnliches bist? Musst mich ja nicht deswegen anschreien. Ich spreche übrigens aus Erfahrung.
Wenn du dich nicht angesprochen fühlst, ist das echt nicht mein Problem. Gehen wir mal zum Duden. Weil Junge, den Unterschied zwischen dem grammatikalischen und dem biologischen Geschlecht hat auch nur die Hälfte irgendwie verstanden.Es gibt drei Substantivklassen. Klasse A: Geschlechtlich unabhängige Substantive, wie der Mensch, welche sich auf beide Geschlechter beziehen. Und nein, wenn du non-binär bist und nicht glaubst, ein Mensch zu sein, pass ein bisschen besser im Biologieunterricht in der Grundschule auf. Klasse B: Geschlechterspezifische Substantive wie der Mann oder die Frau, und wieder, wenn du denkst du bist keiner von beiden, Klappe. Und dann Klasse C. Maskuline Substantive, welche sich im Plural auch auf das Femininum beziehen, und sich nur im Femininum ausschließlich auf das Femininum beziehen. Lest das bitte nochmal. Es bezieht sich auf beides, verdammt noch mal!
Also nein, ich werde niemals Schülerinnen und Schüler, SchülerInnen oder Schüler*innen und was es da sonst noch so gibt nutzen, da kann man mich auch nicht zu zwingen. Unnötig, weil es laut simplen Grammatikregeln eben nicht nötig ist, und unnötig kompliziert. Wenn du bis hier gelesen hast ohne einen Emotionserfüllten Hass- und Hetzkommentar zu schreiben, finde ich das sehr toll von dir. Kannst du ruhig
jetzt machen, weil wahrscheinlich wirst du entweder in Ekstase vor deinem Bildschirm sitzen, weil du mir zustimmst, oder die Neigung haben, deine Wand einzuschlagen. Beides passt.
12 Antworten
Ich glaube die meisten Leute die sich wegen sowas aufregen sind einfach nur verbitterte Leute die nix besseres mit ihrem Leben anzufangen haben so wie du
Ich mache es nicht und ich werde es nicht machen. Mein Sprache bleibt wie sie ist.
Ja, ist es ja auch. Aber in meinem Text habe ich auch erwähnt, dass ich mehrfach beleidigt wurde, weil ich nicht die korrekten Pronomen oder ähnliches genutzt habe? Also werde ich doch dazu gezwungen...?
In deinem ganzen Text kommt das Wort beleidigt oder Beleidigung gar nicht vor.
Anschreien aber schon. Habe ich wohl schlecht ausgedrückt.
Heul leise, es gibt keine allgemeine Genderpflicht, sondern im Gegenzug sogar Genderverbote.
Und schreib Deinen Post doch bitte nochmal in korrekter Orthographie, wenn Du schon so viel Wert auf Sprache legst.
Im Übrigen ist der Duden kein soziologisches Buch.
"Gerechtigkeit zwischen Geschlechtern ist ja schön und gut und wichtig, da stimme ich ja total zu, aber die gibts doch schon?"
Und dann beschimpfst Du selbst weiter unten non-binäre Personen.
Non-Binäre Menschen haben kein Geschlecht. Non-Binär heißt wörtlich, dass sie keinem der beiden Geschlechter, Mann oder Frau, entsprechen.
Non-binär ist ein Geschlecht. Es gehört nur nicht zum binären Spektrum wie Männlich oder Weiblich. Man kann tatsächlich kein Geschlecht haben, aber das heißt dann anders
Stell doch mal hier die Frage: "Lieblings-Schauspieler?" Du wirst nur männliche Namen erhalten.
Dann frag mal nach "Lieblings-Sänger*in?" Du wirst alle Namen bekommen.
Frauen werden eben NICHT immer mitgedacht auch wenn wir es noch so oft behaupten. Aber ok, du hast kein Bock drauf, dann lass es. Ich kenne bisher nur Genderverbote aber keine Befehle.
Was ich zu deiner Meinung sage? Sie ist respektlos und linguistisch völlig uninformiert, und damit für eine anständige Diskussion nicht geeignet.
Und das ist doch das Schöne - du kannst das so machen und andere können es wiederum so machen, wie sie möchten.