Gemüse?

4 Antworten

Hallo 👋,

Mir persönlich hilft es zum Beispiel, wenn es noch einen Dip oder so dazugibt. Zum Beispiel finde ich rohe Gurkenscheiben ehe langweilig, aber in einen Dip getunkt sehr lecker 🙂. Als Dip eignet sich zum Beispiel Hummus (Kichererbsen mit etwas Sesammus und verschiedenen Gewürzen püriert) oder Joghurt/Sauerrahm mit Gewürzen🥛🌿.

Aber auch in Dips selbst kann man gut Gemüse mischen. Beispielsweise kann man weichgekochte Karotten+anderes Gemüse pürieren und würzen, um z. B. einen Dip für Kroketten zu erhalten🍟. Oder in den oben beschriebenen Joghurt-Dip kann man einfach geriebene Gurke unterheben.

In Soßen kann man ebenfalls gut Gemüse verstecken. Es gibt viele Rezepte, z. B. für Gemüse-Tomatensoße (in der neben Tomaten auch Paprika, Karotten und Lauch drinnen ist - alles püriert)🍅. Das Gleiche gilt für Suppen (z. B. Tomatensuppe, Linsensuppe mit Gemüse, Kartoffelsuppe mit Gemüse...). Wenn es püriert ist, stört dich das Gemüse vielleicht weniger.

Selbstgemachte Brotaufstriche eignen sich ebenfalls gut. Dabei gibt es viele Möglichkeiten und Rezepte . Zum Beispiel Frischkäse als Basis und in diesen Gemüse reinschneiden. Oder Sonnenblumenkerne pürieren und Gemüse dazugeben. Auch auf Basis von Linsen/Kichererbsen mit Gemüse sind Brotaufstriche möglich🥪.

Ofengemüse mag ich persönlich auch gerne, das schmeckt nochmal anders als frisches Gemüse🥕. Auf Pizza oder in Omelettes kann man auch beliebig Gemüse einarbeiten.

Man kann Gnocci neben Kartoffeln auch aus Karotten machen - da gibt's Rezepte dazu im Internet. Als Spaghetti-Alternative kann man zudem Karotten- oder Zucchinifäden verwenden🍝. Geriebener Blumenkohl eignet sich als Reisalternative.

Falls du Kartoffelrösti magst, kannst du das ja mal selbst machen - und noch anderes geriebenes Gemüse (wie Karotten/Paprika) zu den geriebenen Kartoffeln geben🥔.

Falls dir in normalen Salaten die Gemüse-Konzentration einfach zu hoch ist, hilft es dir ja vielleicht, noch andere Dinge in den Salat zu mischen (z. B. Feta, geröstete Brotwürfel, Reis oder Kichererbsen), damit das nicht nur Gemüse auf einem Haufen ist. Vielleicht hilft aber auch einfach ein gutes Dressing🥗.

Auch in selbstgemachte Bratlinge/Pattys kann man leicht Gemüse einarbeiten. Egal, ob es jetzt gleich Bratlinge auf Basis von Gemüse sind oder auf Basis von z. B. Linsen, mit etwas Gemüse untergemischt🍔.

Vielleicht hilft es dir auch, Gemüse in Smoothies zu verarbeiten und diese zu trinken, da hab ich aber keine Erfahrung, ob das schmeckt🥤.

Es gibt auch Kuchen auf Basis von Gemüse, wie Karotten/Rüblikuchen oder Schoko-Zucchini-Kuchen🍰.

Vielleicht ist ja was dabei 🙂.

Liebe Grüße 👋


Hihi201 
Beitragsersteller
 15.02.2025, 18:05

Danke !! :)

Wenn man es so zubereitet und würzt das es einem schmeckt ist man automatisch davon viel mehr. Finde raus was Dir schmeckt!

Normalerweise bevorzugen Kinder und junge Erwachsene welche wenig bis gar kein Gemüse essen Zubereitungen welche an Fast Food erinnern.

Gemüse in Tempurateig ausfrittiert.

Gemüsepattis (Gemüse durch die Röstiraffel schicken mit etwas Ei und Mehl mischen zu Pattis formen und braten)

Aubergine oder Zucchetti in scheiben geschnitten mit einem leichten Mehl Ei Teig überzogen ausfrittiert und Tzatziki dazu (wie beim Griechen)

Zwiebel oder anderes Gemüse gehobelt in Kichererbsen Ei Wasser Mehlmischung und ausfrittiert (indische Art)


Hihi201 
Beitragsersteller
 14.02.2025, 13:21

Danke!! :)

Es gibt viele geile Rezepte, probier unterschiedliches aus.

Wenn du wirklich lange Zeit kein Gemüse gegessen hast, musst du dich eben erst wieder an die Bitterstoffe gewöhnen. Da hilft es sich leicht ranzutasten, auch wenn du erstmal ungesunde gemüserezepte nimmst.

Wie beispielsweise glasierte Möhren oder Zucchini/Karottenpuffer.

https://www.chefkoch.de/rezepte/356561121031364/Zucchini-Moehren-Puffer-mit-Kraeuter-Joghurt-Creme.html


Hihi201 
Beitragsersteller
 14.02.2025, 13:22

Danke !!

sachen Wie zum Beispiel Döner ist Gemüse,Salat…