Gelegentlich Frametime spikes?
Hey ich habe meine Fps mit Rtss gekappt, so dass meine Grafikkarte die Fos immer halten kann also 80-90% Auslastung. Jedoch habe ich selbst bei einer CPU Auslastung von 30-50% ab und zu kurze Frametime Spikes. Ist das normal?
Specs:
ryzen 7 7800x3d
32gb ddr 5
4070 ti super
1 Antwort
Auf die CPU Auslastung brauchst du garnicht erst zu schauen, denn sie ist unbedeutend seitdem es Mehrkernprozessoren gibt. Einzig interessant ist die GPU-Auslastung.
kann also 80-90% Auslastung
Nun, das ist eine relativ hohe Auslastung, wenn du sie trotz FPS-Cap hast. Viele Reserven nach oben hast du also nicht, wenn es zu Stellen im Spiel kommt, die aufwendiger zu berechnen sind, als im Durchschnitt.
Es könnte also sein, dass je nach Stelle im Game die Grafikkarte dann doch kurz an ihre Leistungsgrenze kommt und dadurch das FPS-Limit nicht mehr halten kann. Wenn du einen klassischen Monitor ohne VRR hast, also eins mit einer starren Bildwiederholrate und diesen mit Vsync betreibst, dann wird das Bild ruckelig, sobald die FPS unter die Bildwiederholrate fallen.
Vielleicht ist aber nicht die GPU, sondern die CPU schuld. Möglicherweise kann auch sie manchmal den FPS-Cap nicht halten. Und arbeitet die CPU an ihrer Grenze, dann können auch unschöne Spikes entstehen, wenn die CPU ihren Aufgaben nicht hinterher kommt, selbst dann, wenn die FPS eigentlich soweit passen. Wenn die CPU schuld sein sollte, lässt sich dies reproduzieren, indem man die Grafiksettings/Auflösung verringert, um die Grafikkarte als Übeltäter ausschließen zu können.
ab und zu kurze Frametime Spikes. Ist das normal
Doch letztenendes sollte man sich nicht verrückt machen, denn Frametime Spikes kommen immer wieder mal vor. Es gibt Spiele, die anfälliger dafür sind und welche die es weniger sind.
Z.B. ist die Unreal-Engine dafür bekannt, häufig unruhige Frametimes zu verursachen. Diesen Umstand kann man nur mit einer möglichst schnellen CPU abmildern und dennoch kommt es vor.
Auch wenn neue Level-Abschnitte betreten werden und nachgeladen werden muss, kann es zu Frametimespikes kommen, oder wenn etwas "unerwartetes" passiert.
Bei Onlinespielen passiert das auch ganz gerne, z.B. bei Fortnite.
Oder wenn die Shader erst während des Gameplays kompiliert werden, kommt es zu sog. "Travelling-Stutters". Kehrt man aber zu den bereits betreten Gebieten zurück, ruckelt es nicht mehr, da die dafür benötigten Shader bereits kompliert wurden.
Bei vielen meiner Spiele habe ich gelegentliche Frametimespikes, die aber so kurz sind, dass sie den Spielfluss nicht stören. Ich habe das Overlay des MSI-Afterburners deaktiviert, damit ich nicht immer auf diesen blöden Graphen schaue 😅. Das ruiniert einfach das Spielerlebnis.
Eine Sache könntest du versuchen, falls du eine GeForce-Karte hast: In den 3D-Programm Einstellungen der Nvidia-Systemsteuerung kannst du für das jeweilige Spiel den "Modus für geringe Latenz" auf "Ultra" stellen. Das hat mir bei einigen Spielen die Spikes zum verschwinden gebracht. Aber Achtung: je nach Game kann auch das Gegenteil passieren und die Ruckler noch heftiger werden.