Geländewagen als erstes Auto und dann noch als Fahranfänger?
Moin, wollte mal fragen ob es Sinn macht, als Fahranfäger direkt einen Geländewagen zu kaufen. Ich denke bevorzugt an einen Suzuki Sj Samurai, da dieser mir seit langen nicht mehr aus dem Kopf geht. Er eignet sich perfekt um meine Dh Bikes auf der Ladefläche mitzunehmen und hier im Sauerland ist so ein Auto bei manchen Witterlungen natürlich auch zum Vorteil. Nun aber zu meiner Frage, macht es Sinn so ein Auto als Fahranfäger zu kaufen? Denn in der Baureihe von 1997-2005 sind natürlich quasi keine Fahrhilfen dabei, dazu muss man aber noch sagen, ich mag es wenn man noch etwas machen muss damit sich das Auto bewegt, nicht so wie bei einem Automatik, wo man eigl nur lenken und Gas geben muss.
Mfg
6 Antworten
Wenn du rückwärts einparken kannst, brauchst du keine Fahrhilfen. Ein Navi und eine Freisprechanlage (wichtig) kann man nachrüsten, ABS ist (hoffentlich) drin, Anti-Schlupf braucht keiner, Cruise control ist nett und schick, aber es geht auch ohne.
Vorteil ist die erhöhte Fahrerposition, das gibt Überblick und man sieht die Situation ein weniges früher, was gerade als Fahranfänger manchmal echt hilfreich ist.
Ist rostanfällig. Solltest du beim Kauf beachten.
Oft sind alte Autos oben schön und auf der Unterseite ist zuviel Rost.
https://www.autoscout24.de/auto/suzuki/suzuki-sj-samurai/
Ansonsten: schönes Auto, finde ich.
Die Entscheidung kann dir keiner abnehmen.
Ich bin öfter im Sauerland und weiß, wie das Wetter da sein kann.
Natürlich ist ein Geländewagen dann eine feine Sache aber auch nur dann, wenn du entsprechende Reifen fährst - die sind dann aber für die Autobahn eher weniger geeignet.
Du musst dir selber Prioritäten setzen, was dir wichtig ist.
VG
Ja kann man machen, du wirst beim fahren sowieso lernen und dich daran gewöhnen. Man muss sich keinen öden Polo oder Golf kaufen
Wüsste nicht, was dagegen spricht. Mein erstes Auto, war schon eher nicht für Fahranfänger XD
Das kann ich gut glauben. 💰