Gehört ein Adjektiv zum Subjekt / Objekt dazu?
"Der schlaue Mann spielt gerne Schach."
Ist "der schlaue Mann" dann das Subjekt oder ist "schlaue" ein Adjektivattribut und "Der Mann" das Subjekt?
1 Stimme
3 Antworten
Verwechsle nicht Wortarten (Verb, Substantiv, Adjektiv, Präposition, …) und Satzglieder (Subjekt, Objekt, Prädikat, Adverbiale, …). Das sind sehr verschiedene Dinge: Ein Satzglied kann aus mehreren Wörtern bestehen, und wenn man vom Prädikat absieht (da muß ein Verb drinstecken), so kann im Prinzip jedes Satzglied aus fast beliebigen Wortarten bestehen.
Der ist ein Artikel, schlaue ist ein Adjektiv und Mann ist ein Substantiv. Gemeinsam bilden sie ein Satzglied, in diesem Fall das Subjekt. Satzglieder können auch eine innere Struktur haben; in diesem Fall ist schlaue ein Attribut zu Mann. Attribute sind keine Satzglieder, sondern treten innerhalb von Satzgliedern auf und können sogar geschachtelt werden.
Beides ist korrekt. Attribute sind nämlich immer nur Teile von Satzgliedern; d.h. der schlaue Mann wäre als Ganzes ein Subjekt, schlaue wäre als Adjektivattribut zu Mann ein Teil davon.
Der Mann = Subjekt
schlau = Adjektiv
Bin mir selbst net 100%ig sicher. Bevor ich was falsches schreib. Hier kannst du das nachlesen
https://learnattack.de/deutsch/satzglieder-bestimmen
Subjekt ist aber ein Satzglied und schlau eine Wortart, oder nicht?