Gehirn eingerostet?
Hallo liebe Community!
kurz zu mir und meiner Vorgeschichte:
mit 15 Jahren hab ich meine Ausbildung als Azubi begonnen und nebenher das Abitur gemacht. War eigentlich alles ohne größere Anstrengung möglich - auch mit guten Noten. Habe ein paar Jahre gearbeitet und auch dort war ich nie gewzungen mich wirklich anzustrengen.
Inzwischen bin ich 25 Jahre und habe begonnen zu studieren (2. Semester Physik).
Ich stecke wirklich viel Arbeit hinein, aber falls ich Prüfungen bestehe, dann nur sehr knapp und mir kommt auch vor, dass ich mir nichts merken kann. Keine Eselsbrücken die mich dann während Prüfungen stützten - gar nichts.
Klar, dadurch dass ich keine höher bildende Schule besucht habe, fehlt mir etwas Vorwissen und tue mich vielleicht deshalb schwer - aber nach dem 2. Semester dachte ich mir, dass das vorbei sein sollte.
Ich kann mich aber immer noch nicht richtig konzentrieren und bei komplexeren Themen bekomme ich Kopfschmerzen oder werde (auch in der Vorlesung) so müde, dass ich sofort einschlafen könnte. (was auch hin und wieder passiert).
Wenn ich mich recht erinnere, fiel mir das früher nie so schwer... Könnte es sein, dass mein Gehirn immer noch auf Standby läuft? Ich habe mich in den letzten 10 Jahren nie wirklich (geistig) anstrengen müssen. Was unternehmen ich am besten dagegen?
3 Antworten
Ist normal. Ich weiß ja nicht was du als Azubi gemacht hast. Aber ich habe auch das Abi mit guten Noten hinbekommen ohne dafür zu lernen. Die ganze Zeit am feiern. Aber ein Physik Studium ist kein Zuckerschlecken. Hatte selbst Physik LK und als unser Lehrer uns Mal Uni Aufgaben gab hat das ohne scheiß 2 Stunden gedauert bis ich die Zuhause fertig hatte. Für eine Aufgabe war das meeega lang.
Geregelter Tagesablauf, Sport, Gesunde Ernährung.
Hatte ähnliche Probleme, aber die oben genannten Punkte haben das so gut wie entfernt.
Das gehört zum geregelten Tagesablauf.
Finde Zeit zur Ruhe, zum Sport, zum Lernen und für die Uni.
Es ist möglich.
Hallo, Du hast wohl mit mindestens 2 Problemen gleichzeitig zu kämpfen: Einerseits ist Dein Gehirn nicht "im Training", es muss sich erst wieder daran gewöhnen, auf Kommando in den höchsten Gang zu schalten.
Andererseits ist Physik aber auch ein sehr schwerer Studiengang, daran sind schon alle möglichen klugen Köpfe fast verzweifelt! Wenn Du irgendwie durchkommst - ist das schon ein großer Erfolg.
Danke für den Tipp. War bis zu beginn des Studiums sehr sportlich und habe auch auf eine ausgewogene Ernährung geschaut. Als ich das während dem Studium fortführen wollte, fand ich keine Zeit mehr dafür. Habe ich sie mir doch genommen, hatte ich das Gefühl, Zeit zu verschwenden...