Gehalt beim Vertreten eines Apothekers
Überall gibt es Tariftabellen für das Gehalt eines Apothekers. Weiß zufällig jemand, was man so in etwa an einem Tag verdient, an dem man einen Apotheker vertritt der gerade im Urlaub ist? Ich meine nicht Pharmavertreter, sondern einen normalen Apotheker, der einspringt falls der Inhaber der Apotheker mal weg muss oder ausfällt. Ich vermute, dass das auch immer auf Verhandlungsbasis läuft, aber hat jemand eine ungefähre Idee wie hoch der Verdienst da ist?
2 Antworten
Es wird lange nicht in allen Apotheken des Tarifgehalt gezahlt. Nur bei denen, deren Apothekenleiter auch in der Gewerkschaft (ADEXA) sind. Bei allen anderen ist das Gehalt frei verhandelbar. Und so dürfte es sich auch mit der Chefvertretung verhalten. Ggf. würde ich mal bei der zuständigen Apothekerkammer anrufen. Die können da vielleicht Auskunft geben.
Das bedeutet, dass es in jeder Apotheke unterschiedlich sein wird.
"...unterschiedlich sein wird"? Das heißt du mutmaßt nur darüber, wie es sein könnte? Ich würde mich freuen, wenn mal jemand antwortet, der sicher weiß, in welchem Rahmen sich der Verdienst bewegt. Selbst wenn er verhandelbar ist, wird es doch wohl Ober- und Untergrenzen geben...
Ja, tut mit leid, dass ich dir nicht die exakte Preispolitik aller 22.000 Apotheken angeben kann. Ich bezweifle auch, dass es jemand kann.
Dies hat nichts mit Tarifen zu tun, derjenige der mal für einen Apotheker einspringt ist i.d.R selbständig und somit sind dessen Tarife frei verhandelbar. Dies kommt auf Einsatzprt und Kosten an. man muss in der Woche aber mit ca. 2500 Euro rechnen.
Das beantwortet die Frage irgendwie nicht so ganz... oder meintest du damit, dass man an Vertretungstagen genau so viel verdient wie an einem normalen Arbeitstag (eines Angestellten in einer Apotheke)?