Gefrierschrank Tür schließt nicht richtig. Scharnier defekt?
Hallo, wir haben einen brandneuen Kühlschrank/Gefrierschrank von Elektra Bregenz, der vom Monteur aufgebaut wurde. Es ist ein Kühlschrank, bei dem der Türanschlag gewechselt werden kann. Seit wir ihn in Betrieb genommen haben, vereist das Kühlfach nach kurzer Zeit. Nun ist uns aufgefallen, dass die Dichtung auf der Seite der Scharniere nicht anliegt. Woran kann das liegen und wir können wir das Problem lösen, sodass unsere Stromkosten nicht explodieren? Wurde es falsch zusammengebaut oder liegt ein Materialfehler vor?
Hier sieht man den Spalt:
Dies ist die andere Seite, wo die Dichtung anliegt:
Danke!
3 Antworten
Durch langes Stehen mit geschlossener Türe kann sich die Türdichtung einseitig etwas flachgedrückt haben, nach einem Anschlagwechsel liegt sie nicht korrekt an, die Dichtung vorsichtig mit einem Föhn erwärmen und von der Türe wegziehen, Türe schließen und evtl. die noch warme Dichtung mit einem stumpfen Messer vorsichtig an den Rahmen drücken, Gerät ca. 1 Std. nicht öffnen
Darüber würde ich mir keinen Kopf machen!
Den Mangel beim Verkäufer/Monteuer anzeigen, diesen Fehler müssen die im Rahmen der gesetzl. Gewährleistung beseitigen.
Beim direkten Verkäufer wird es schwierig, da dieser insolvent ist. Aber beim Hersteller könnten wir es am Montag versuchen. Danke!
Update: Wir glauben, dass es an der Dichtung liegt. Diese scheint nicht richtig "aufgegangen" zu sein. Was kann man da tun?
Ich vermute, das die Tür beim Wecheln des Türanschlags falsch montiert wurde.
Hat man bei falscher Montage durch Dritte auch Gewährleistungsansprüche?