Gefällt euch die BR 612?

7 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Fragen wie aus dem Zufallsgenerator^^

Aber ich liebe es, mit dem 612er mitzufahren. Klar, hier und da ein Bisschen aus der Zeit gefallen mit den Stufen hinter den Türen und den winzigen Fahrradabteilen. Aber wenn der Diesel brüllt und du dich auf einer eher holprigen, eingleisigen Strecke mit 160 in die Kurve legst, brauchst du kein anderes Unterhaltungsprogramm mehr. Zurücklehnen und Spaß haben.

Am Erfurter Hauptbahnhof fahren drei Linien mit Br 612.

Die DB AG hat über Nacht das Interesse an der Neigetechnik verloren, offensichtlich ist sie zu teuer geworden. Es wird also keine neuen Neigetechnikzüge mehr geben. Die Pendolinos der Baureihe 610, die nur als Paket verkauft werden sollten, wurden bis auf 2 Museumsexemplare alle versteilt. Ein 611 wurde im Bw Ulm verbendert und der Rest wird nun nach und nach verscholzt.

Woher ich das weiß:Hobby – Interesse

Nicht böse gemeint aber genau mit diesem Zug (optisch) assoziiere ich maximale Verspätungen und zweistündige Fahrten im Stehen.

Daher erweckt der bei mir wenig Begeisterung.

Nicht speziell, ich kenne diesen Zug von der Hochrheinstrecke, der Vt 611 hat mich mehr angesprochen. Kürzlich ab Friedrichshafen nach Basel, kurz vor der Abfahrt war der schon mehr als voll. Nur ein 612er hat schlicht zu wenig Sitzplätze. 1. Klasse war auch keine Option, nur 8 Sitzplätze ... lachhaft.

Ich Liebe ihn. Er ist mein Lieblingsregio. Konnte leider noch nie mit ihm fahren. Aber schon oft gesehen!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung