Warum fährt die S-Bahn BR 490 nicht auf der Linie S1?
Auf allen anderen Linien fährt die BR 490
2 Antworten
Weil auf der S 1 in Ohlsdorf die Züge Richtung Norden "geflügelt" werden. Ein Zugteil geht zum Airport, der andere nach Poppenbüttel.
Solange man nur mit einer Baureihe fährt, geht das recht einfach. Nutzt man aber mehrere Baureihen, muss auch im Störfall immer sichergestellt werden, dass sich auf dem Rückweg immer zwei Zugteile gleicher Baureihe in Ohlsdorf treffen, um gemeinsam Richtung City zu fahren. Weil dieser Aufwand unnötig hoch ist, plant man im Regelfall einfach keinen Einsatz dieser Baureihe auf der S1.
490, 490 und meines Wissens nach nicht festgelegt.
Die Baureihe 474 darf nur im Gleochstromnetz eingesetzt werden. Der Betrieb der Zweisystemzüce nach Stade ist nur per Sondergenehmigung möglich. Die Baureihe 490 dürfte hingegen auch zu Fahrgastfahrten durch ganz Deutschland verwendet werden.
Da nach Kaltenkirchen und Bad Oldesloe mit Wechselstrom gefahren werden wird, ist nur ein Betrieb mit der Baureihe 490 (und eines Tages ihrem Nachfolger) zugelassen.
Vor einiger Zeit gab es auf einzelnen Linien eine Anweisung, daß die Baureihen 470 und 471 dort nur noch im Verbund mit 472 eingesetzt werden dürften.
Die Baureihen 470 und 471 fahren schon seit Anfang des Jahrtausends nicht mehr im Linienverkehr
Welche Züge sollen auf der S4, S5 nach Kaltenkirchen und S6 fahren?