Gedichtanalys/interpratation?
ich bin in der zehnten Klasse und schreibe bald eine Gedichtanalyse/interpretation. Und dabei sollen wir sowohl auf Inhalt, Form, und sprachliche Gestaltung eingehen und zudem auf die Sprechsituation, wenn das Gedicht es anbietet. Nun besteht so ein Aufsatz dieser Art ja einmal aus der Analys und einmal der anschließenden Interpretation. Und das ist ja für Form, sprachliche Mittel und meinetwegen die Sprechsituation nicht so schwer. Beim Inhalt frage ich mich aber: Soll ich den nur kurz zusammenfassen oder auch interpretieren? (Ich dachte mir vielleicht interpretieren, weil oft ist der Inhalt ja nicht direkt erkennbar also der Sinn davon und dass ich das eben mehr oder weniger, dann erkläre) Weiß da jemand Bescheid.? Und wo würdet ihr die Analyse bzw. Interpretation der Sprechsituation anführen. Extra nach dem Inhalt oder in diesem verteilt?
1 Antwort
Hallo,
auch wenn ich nicht verstehe, warum man so etwas mit dem Lehrer abklärt - so mancher deiner Klassen- oder Kurskollegen wird dankbar sein, wenn du das im Unterricht fragst, weil sie es auch nicht wissen und sich nicht zu fragen getraut haben -gib bei Google - wie Gedicht analysieren - ein und folge den Links, z.B. diese hier:
- wortwuchs.net/gedichtanalyse/
- lerntippsammlung.de/lerntipps/gedichtanalyse.htm
- abipedia.de/gedichtanalyse.php
- https://studyflix.de/deutsch/gedichtinterpretation-2810
https://deutschstundeonline.de/wp-content/uploads/2017/04/AB_Gedichtanalyse_kurz.pdf
Auf diesen Seiten finden sich auch nützliche Phrasen und Wörter und Musterlösungen.
AstridDerPu