Gebt ihr Chipkarten wirklich extra bei Wertstoffhöfen zur Entsorgung ab?


05.02.2025, 20:22

Für mich klingt das einfach so typisch deutsch und kleinlich, nur um sich ein gutes Gewissen einzureden als hätte man damit viel bewirkt. Am Ende ist es aber wahrscheinlich eh nur ein Tropfen auf den heißen Stein.

3 Antworten

Es ist Tatsache. Ich gebe meine alten Karten auch ab. Ein Nachbar von mir musste 50€ Strafe bezahlen weil sie keinen Bock hatte 6 km mit dem Auto zu fahren um seine Bankkarte dort abzugeben. Dieses RFID Chip gehört nicht in die Graue Tonne oder sonstiges. Daher auch dieses durchgestrichene Tonne. Die 50€ Strafe wegen falscher Müll stimmt der Preis. Je nach Bundesland und Ort bis zu 10k Euro Strafe. Ich wohne eher ländlich in NRW. Daher auch die Kommunen und diese Abfall Versorgung Ämter. RFID Chipkarten mit der Schere klein zu schnibbeln machen zwar viele, aber werfen diese in dem Müll. Weil das zählt als Elektroschrott und wegen Ressourcen. Kannst hier nachlesen wenn du es mir nicht glaubst.

https://www.t-online.de/heim-garten/haushaltstipps/id_100121990/chipkarte-nicht-in-den-restmuell-hohe-bussgelder.html

PS: Ich persönlich gebe meine alten RFID Karten ( wenn abgelaufen ist ) zu einer amtlichen Behörden kostenlos ab. Kostet nix. Weil es gab Fälle wo Obdachlose und Müllsammler sowas finden. Und es gab schon so einige Betrugsfälle. Hat was mit Datenschutz zu tuen. DSGVO

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Vieles selbst erlebt und auch gesehen.

BlueVelvet45 
Beitragsersteller
 05.02.2025, 20:37

Ich finde das lächerlich. Woher wussten die überhaupt, dass er die Karte entsorgt hat? Hat er sie nicht zerkleinert?

Ich schneide sie durch und werfe sie in den Müll.

Oft behalte ich sie auch und werfe sie nach 10 Jahren weg, wenn ich umziehe. Aber ich ziehe nicht mehr um.

Wir trennen zwar eigentlich alles aber das ist mir neu. Habe die bis jetzt immer zerschnitten und in den Müll geworfen.